Deutscher Titel: | Geschminkte Jugend |
---|---|
Originaltitel: | Geschminkte Jugend |
Produktion: | Deutschland (1929) |
Deutschlandstart: | 17. April 1929 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 466 x 700 Pixel, 124.2 kB |
Entwurf: | Ilja Lapiner |
Dieses Filmplakat für "Geschminkte Jugend" (1927) zeigt eine dramatische und stilvolle Darstellung zweier junger Menschen. Im Vordergrund steht eine junge Frau, die sich leicht nach vorne beugt, ihr Blick ist gesenkt und ihr Gesichtsausdruck ist schwer zu deuten, was eine gewisse Melancholie oder Nachdenklichkeit suggeriert. Sie trägt ein modisches Kleid mit einer großen Schleife am Kragen und einem Gürtel, der ihre Taille betont. Ihr Haar ist kurz geschnitten, typisch für die späten 1920er Jahre.
Ihr gegenüber steht ein junger Mann, der sie von der Seite betrachtet. Sein Blick ist auf sie gerichtet, und sein Ausdruck könnte Interesse, Sorge oder Bewunderung ausdrücken. Er trägt einen Pullover mit einem geometrischen Muster über einem Hemd und einer Krawatte, was ebenfalls den Modestil der Zeit widerspiegelt.
Der Hintergrund ist dunkel gehalten, mit diagonalen roten Linien, die Spannung und Dynamik erzeugen und die Aufmerksamkeit auf die beiden Hauptfiguren lenken. Die Typografie des Filmtitels ist auffällig und geschwungen, in leuchtendem Rot mit gelber Umrandung, was dem Plakat eine klassische und doch lebendige Ästhetik verleiht.
Die Aufmachung des Plakats, mit den Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Carl Boese, sowie den Logos von Warner Bros. und National-Warner, deutet auf eine Produktion aus der frühen Tonfilmära hin, obwohl der Film selbst ein Stummfilm war. Das Plakat fängt die Essenz einer romantischen oder dramatischen Geschichte über Jugend und Beziehungen ein, typisch für die Filme dieser Zeit.
Schlagworte: Dreißigerjahre, Paar, Jugend
Image Describer 08/2025