Filmplakat: Brennende Grenze (1927)

Plakat zum Film: Brennende Grenze
Kinoplakat: Brennende Grenze (Heiner Embs)
Deutscher Titel:Brennende Grenze
Originaltitel:Brennende Grenze
Produktion:Deutschland (1927)
Deutschlandstart:03. Januar 1927
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:700 x 522 Pixel, 128.8 kB
Entwurf:Heiner Embs
Kommentar:Querformat
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Brennende Grenze" ist ein dramatisches und wirkungsvolles Werk, das die Spannung und das Chaos einer turbulenten Zeit einfängt. Die Komposition ist in zwei Hauptbereiche unterteilt, die durch eine vertikale Säule mit rot-weißen Streifen, die an eine Grenze oder ein Warnsignal erinnert, getrennt sind.

Auf der linken Seite sehen wir eine Szene, die von militärischer Aktivität geprägt ist. Mehrere Soldaten zu Pferd, gekleidet in historische Uniformen mit Mützen und Gewehren, sind dargestellt. Ihre Haltung und die Richtung, in die sie blicken, deuten auf eine bevorstehende Konfrontation oder eine Flucht hin. Im Vordergrund dieser Szene sitzt eine Frau, die von einem Soldaten bedrängt wird. Ihre Kleidung und ihr Ausdruck vermitteln Verletzlichkeit und Angst, während der Soldat mit einer Waffe in der Hand eine bedrohliche Präsenz ausstrahlt. Die Farbgebung in diesem Bereich ist eher gedämpft, mit Brauntönen und Grün, was die raue Realität der Situation unterstreicht.

Die rechte Seite des Plakats konzentriert sich auf zwei Hauptfiguren in formeller Kleidung. Ein Mann im Anzug und mit Fliege blickt entschlossen nach vorne, während eine Frau an seiner Seite, in einen Pelzmantel gehüllt, mit gefalteten Händen und einem besorgten Ausdruck dargestellt ist. Ihre Nähe und ihre Körperhaltung suggerieren eine intime, aber angespannte Beziehung, möglicherweise inmitten einer Krise. Im Hintergrund dieser Szene sind weitere Reiter und eine brennende Landschaft zu sehen, was die allgemeine Atmosphäre der Zerstörung und des Konflikts verstärkt. Die Flammen im Hintergrund sind in leuchtenden Rot- und Orangetönen gehalten, was die dramatische Intensität des Titels "Brennende Grenze" visuell unterstreicht.

Der Titel "Brennende Grenze" ist in großen, feurigen roten Buchstaben am unteren Rand des Plakats geschrieben, was die zentrale Thematik des Films hervorhebt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs aufgeführt, was typisch für Filmplakate dieser Ära ist. Die gesamte Gestaltung des Plakats, mit seiner dynamischen Komposition und den kontrastierenden Szenen, zielt darauf ab, den Zuschauer anzusprechen und die emotionale Tiefe sowie die dramatischen Ereignisse des Films zu vermitteln. Es ist ein klassisches Beispiel für die Gestaltung von Filmplakaten in den frühen bis mittleren 20. Jahrhundert, das auf eine Mischung aus historischem Drama und persönlicher Tragödie hindeutet.

Schlagworte: Soldat, Pferd, Feuer, Konflikt, Grenze, Geschichte, Militär, Krieg

Image Describer 08/2025