Deutscher Titel: | Teufel, Die |
---|---|
Originaltitel: | Devils, The |
Produktion: | Großbritannien (1971) |
Deutschlandstart: | 17. September 1971 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 78.8 kB |
Cast: Vanessa RedgraveVanessa Redgrave wurde am 30. Januar 1937 in London als Tochter des berühmten Schauspielers Michael Redgrave geboren. Sie wuchs in einer Familie von ... (Sister Jeanne des Anges) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 120 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 25 Produkte zum Film: Teufel, Die
Dieses Filmplakat für "Die Teufel" (The Devils) von Ken Russell ist ein Meisterwerk der Provokation und des visuellen Dramas. Im Zentrum steht eine dramatische Darstellung, die von intensiven Rottönen und einem starken Kontrast zwischen Licht und Schatten geprägt ist.
Bildbeschreibung:
Im Vordergrund dominiert eine Frau, deren Körper in ein fließendes, leuchtend orange-rotes Gewand gehüllt ist. Ihr Gesicht ist nach oben gerichtet, der Mund leicht geöffnet, was auf einen Moment der Ekstase, des Schmerzes oder der Anrufung hindeutet. Ihre Haltung ist dynamisch, fast tanzend, und das Gewand scheint sich wie eine Flamme oder ein Geist um sie zu winden. In ihrer Hand hält sie einen Kelch, der im Licht glänzt und an religiöse oder okkulte Rituale erinnert.
Über ihr, im oberen Teil des Bildes, erhebt sich die Figur eines Mannes, der eine dunkle, weite Robe trägt. Sein Blick ist zur Seite gerichtet, sein Gesichtsausdruck ist ernst und entschlossen, vielleicht sogar bedrohlich. Er scheint die Frau zu führen oder zu beobachten, und seine dunkle Silhouette bildet einen starken Kontrast zur leuchtenden Frauengestalt.
Im Hintergrund ist eine stilisierte Darstellung einer Menschenmenge oder einer Szene zu erkennen, die in einem diffusen, fast unwirklichen Licht gehalten ist. Die Details sind hier verschwommen, was den Fokus auf die zentralen Figuren lenkt und eine Atmosphäre des Mysteriösen und Unheilvollen schafft.
Textliche Elemente:
Der Filmtitel "DIE Teufel" ist in einer auffälligen, gotisch anmutenden Schriftart gesetzt, die die düstere und dramatische Thematik des Films unterstreicht. Darüber prangt der Slogan "Die Hölle hält keinerlei Überraschungen mehr für sie bereit...", der eine düstere Vorahnung auf den Inhalt gibt. Die Namen der Hauptdarsteller Vanessa Redgrave und Oliver Reed sowie die Nennung von Ken Russell als Regisseur sind prominent platziert. Weitere Informationen wie die Produktion, das Drehbuch und die technische Ausstattung (Technicolor, Panavision) sind ebenfalls aufgeführt.
Interpretation und Wirkung:
Das Plakat ist eine visuelle Metapher für die Themen des Films: Religion, Macht, Sexualität und Wahnsinn. Die intensive Farbgebung, die dramatische Komposition und die symbolträchtigen Elemente (der Kelch, die Gewänder) erzeugen eine starke emotionale Wirkung. Es vermittelt ein Gefühl von Leidenschaft, Gefahr und dem Überschreiten von Grenzen. Die Darstellung der Frau als eine Art Opfer oder als Medium, das von der männlichen Figur beeinflusst wird, ist typisch für die provokante und oft kontroverse Ästhetik von Ken Russell. Das Plakat verspricht einen Film, der visuell beeindruckend, thematisch herausfordernd und emotional aufwühlend ist.
Schlagworte: Teufel, Horror, Okkultismus, Rot, Orange, Ken Russell
Image Describer 08/2025