Filmplakat: Geisterschloss, Das (1999)

Plakat zum Film: Geisterschloss, Das
Kinoplakat: Geisterschloss, Das

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Geisterschloss, Das
Originaltitel:Haunting, The
Produktion:USA (1999)
Deutschlandstart:14. Oktober 1999
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:779 x 1100 Pixel, 230.2 kB
Cast: Bruce DernBruce Dern ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen als Schurke oder Sonderling bekannt ist. Dern wurde am 4. Juni ... (Mr. Dudley), Liam NeesonLiam Neeson ist ein britisch-irischer Schauspieler, der am 07. Juni 1952 in Nordirland geboren wurde. Er begann seine Karriere im Theater, bevor er 19... (Dr. David Marrow), Owen WilsonOwen Wilson ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor, der am 18. November 1968 als Owen Cunningham Wilson in Dallas, Texas, geboren wu... (Luke Sanderson), Catherine Zeta-Jones (Theo)
Crew: Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik)
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Haunting in VeniceHaunting in Venice
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Geisterschloss, Das / The HauntingGeisterschloss, Das / The Haunting
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Geisterschloss, Das / The HauntingGeisterschloss, Das / The Haunting
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Geisterschloss, Das / The HauntingGeisterschloss, Das / The Haunting
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Filminhalt: Unter dem Vorwand Schlafstörungen zu untersuchen lädt der Psychologe Dr. David Marrow (Liam Neeson) Testpersonen in das schlossartige Anwesen Hill House ein. Sein wirkliches Anliegen: Er will die Herkunft und Wirkung der menschlichen Angst untersuchen.
Aus diesem Grund wird den ahnungslosen Versuchskaninchen gleich bei ihrer Ankunft eine mysteriöse Geschichte erzählt, die die unheimliche Atmosphäre des riesigen Hauses unterstreichen soll.
Die schüchterne Nell (Lili Taylor), die Schickimicki-Schlampe Theo (Catherine Zeta-Jones) und der aufgeblasene Sportler Luke (Owen Wilson) betten sich zur Nacht und versuchen zu schlafen. Doch in der Nacht entwickelt das Haus ein Eigenleben, das einem Teil der Gäste den Schlaf raubt: Unheimliche Geräusche, Luftzüge, plötzliche Eiseskälte.
Am nächsten Morgen wollen nicht mehr alle an die Realität der Ereignisse glauben.
Doch es wird schlimmer. Irgend etwas scheint die Geister des unheimlichen Schlosses geweckt zu haben.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Geisterschloss" (im Original "The Haunting") strahlt eine düstere und unheimliche Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominieren die Gesichter der Hauptdarsteller Liam Neeson, Catherine Zeta-Jones, Owen Wilson und Lili Taylor, die mit ernsten und besorgten Ausdrücken dargestellt werden. Ihre Gesichter sind in ein unheilvolles, grünliches Licht getaucht und scheinen teilweise von Nebel oder Geistern umhüllt zu sein, was die übernatürliche und gruselige Thematik des Films unterstreicht.

Im mittleren Bereich des Plakats erhebt sich eine stilisierte Silhouette eines großen, imposanten Schlosses, das ebenfalls in Nebel gehüllt ist und dessen Fenster wie leuchtende Augen wirken. Diese Darstellung des Schlosses als zentrales Element verstärkt das Gefühl von Geheimnis und Bedrohung. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Grüntönen und Schwarz, was die unheimliche Stimmung verstärkt.

Der Filmtitel "DAS GEISTERSCHLOSS" ist in großen, verwitterten Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, und der Untertitel "DIE ANGST HAT EIN ZUHAUSE" in roter Schrift setzt einen zusätzlichen Akzent und vermittelt die Kernbotschaft des Films. Die Namen der Hauptdarsteller sind prominent über ihren jeweiligen Porträts angebracht.

Insgesamt vermittelt das Plakat effektiv die Genre-Elemente des Films – Horror und Mystery – und weckt beim Betrachter Neugier und ein Gefühl der Beklemmung. Es deutet auf eine Geschichte hin, in der die Charaktere mit übernatürlichen Kräften in einem alten, verfluchten Anwesen konfrontiert werden.

Schlagworte: Geister, Schloss, Horror, Unheimlich

Image Describer 08/2025