Deutscher Titel: | Schönen der Nacht, Die |
---|---|
Originaltitel: | Les belles de nuit |
Produktion: | Frankreich, Italien (1952) |
Deutschlandstart: | 22. März 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 120.4 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Cast: Gina LollobrigidaDie italienische Schauspielerin und Fotografin Gina Lollobrigida wurde am 4. Juli 1927 in Subiaco, Italien, geboren. Sie starb am 16. Januar 2023 in R... (Leila) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Schönen der Nacht, Die
Dieses Filmplakat für "Die Schönen der Nacht" (Originaltitel: "Les Belles de Nuit") von René Clair ist ein visuell ansprechendes Werk, das die Fantasie und den Zauber des Films einfängt.
Im Vordergrund dominiert das Porträt eines jungen Mannes, dessen Blick nach oben gerichtet ist, voller Staunen und vielleicht auch Verlangen. Seine Gesichtszüge sind hell beleuchtet, was ihn zum zentralen Fokus des Plakats macht.
Hinter ihm entfalten sich die "Schönen der Nacht". Eine Frau in einem orientalisch anmutenden Kostüm, mit Schmuck und einem verführerischen Lächeln, steht im Mittelpunkt des oberen Bereichs. Ihre Pose ist dynamisch und einladend. Daneben sind zwei weitere Frauen abgebildet, eine mit einem Schleier, die andere mit einem geheimnisvollen Ausdruck. Sie scheinen aus einer Traumwelt oder einer magischen Erscheinung zu stammen, unterstützt durch den funkelnden Sternenhimmel im Hintergrund.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Akzenten von Blau und Gelb, die eine nächtliche und traumhafte Atmosphäre erzeugen. Die Sterne im Hintergrund verstärken diesen Eindruck von Magie und Fantasie.
Der Titel "Die Schönen der Nacht" ist prominent in einer auffälligen Schriftart platziert, die den geheimnisvollen und glamourösen Charakter des Films unterstreicht. Die Nennung des Regisseurs René Clair und der Hauptdarsteller wie Gérard Philipe und Gina Lollobrigida gibt dem Plakat zusätzliche Autorität und zieht potenzielle Zuschauer an.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Romantik, Fantasie und vielleicht auch von der Verlockung des Unbekannten, die man in der Nacht erleben kann. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmplakatkunst der Mitte des 20. Jahrhunderts, das durch seine Komposition und die Darstellung der Charaktere Neugier weckt.
Schlagworte: Nacht, Sterne, Glamour, Tanz
Image Describer 08/2025