Filmplakat: Frau aus dem Nichts, Die (1968)

Plakat zum Film: Frau aus dem Nichts, Die
Filmplakat: Frau aus dem Nichts, Die (Ferry Ahrlé)
Deutscher Titel:Frau aus dem Nichts, Die
Originaltitel:Secret Ceremony
Produktion:Großbritannien (1968)
Deutschlandstart:21. Februar 1969
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:488 x 700 Pixel, 186.9 kB
Entwurf:Ferry Ahrlé
Cast: Robert Mitchum (Albert), Liz TaylorDie britisch-amerikanische Schauspielerin Elizabeth "Liz" Rosemond Taylor wurde am 27. Februar 1932 in London geboren. Schon früh erhielt sie Gesang... (Leonora)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Frau aus dem Nichts, DieFrau aus dem Nichts, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
35 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Frau aus dem Nichts" (Originaltitel: "Secret Ceremony") strahlt eine düstere und psychologisch aufgeladene Atmosphäre aus. Die dominierenden Farben Rot und Schwarz erzeugen eine intensive, fast beunruhigende Stimmung.

Im Vordergrund dominiert die Darstellung einer jungen Frau, Mia Farrow, die in einer fast kindlichen, aber auch verletzlichen Haltung dargestellt wird. Ihr Blick ist nachdenklich und leicht abwesend, was auf innere Turbulenzen oder eine tiefe emotionale Belastung hindeutet. Die groben, skizzenhaften Linien, mit denen sie gezeichnet ist, verstärken den Eindruck von Rohheit und Unvollkommenheit.

Oben links ist das Gesicht von Elizabeth Taylor zu sehen, ebenfalls in einer eher düsteren Darstellung. Ihr Ausdruck ist schwer zu deuten, aber sie scheint eine gewisse Distanz oder eine verborgene Traurigkeit auszustrahlen. Die Platzierung der beiden Frauen im Plakat deutet auf eine zentrale Beziehung oder Konfrontation zwischen ihnen hin, die für die Handlung des Films entscheidend sein könnte.

Der Titel "Die Frau aus dem Nichts" und die Nennung der Hauptdarsteller Elizabeth Taylor, Mia Farrow und Robert Mitchum sind prominent platziert. Die Typografie ist einfach und klar, was im Kontrast zur expressiven Bildsprache steht.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Geheimnis, psychologischem Drama und möglicherweise auch von Isolation und Verlust. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den komplexen Charakteren und der emotionalen Tiefe des Films auseinanderzusetzen. Die künstlerische Gestaltung deutet auf einen Film hin, der sich mit tiefgreifenden menschlichen Themen beschäftigt.

Schlagworte: Psychologisch, Illustrativ, Künstlerisch, Rot

Image Describer 08/2025