Deutscher Titel: | Weg nach oben, Der |
---|---|
Originaltitel: | Room at the Top |
Produktion: | Großbritannien (1959) |
Deutschlandstart: | 31. Juli 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1959) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 139.9 kB |
Entwurf: | Robert "Hoff" Hoffmann |
Cast: Simone Signoret (Alice Aisgill) | |
Dieses Filmplakat für "Der Weg nach oben" (Originaltitel: "Room at the Top") strahlt eine intensive und dramatische Atmosphäre aus. Im Zentrum des Designs stehen die Gesichter von zwei Personen, die sich nahe sind, wobei die Frau im Vordergrund mit einem nachdenklichen oder leicht melancholischen Ausdruck dargestellt wird. Die Farbgebung ist überwiegend in Blau- und Grautönen gehalten, was eine kühle und ernste Stimmung erzeugt.
Ein auffälliges Element ist die leuchtend rote Rose, die links im Bild platziert ist. Sie steht im starken Kontrast zur monochromen Darstellung der Gesichter und des Hintergrunds. Die Rose symbolisiert oft Liebe, Leidenschaft oder auch Vergänglichkeit und könnte auf die zentralen Themen des Films, wie Liebe, soziale Ambitionen und die damit verbundenen Kompromisse, hinweisen.
Die Typografie ist klassisch und gut lesbar. Die Namen der Hauptdarsteller – Simone Signoret, Laurence Harvey und Heather Sears – sind prominent platziert, ebenso wie der Filmtitel "Der Weg nach oben". Die zusätzlichen Informationen über Auszeichnungen und das Produktionsteam sind in kleinerer Schrift am unteren Rand angeordnet.
Die Komposition, die sich auf die Gesichter und die Rose konzentriert, erzeugt eine intime und doch spannungsgeladene Wirkung. Das Plakat deutet auf eine Geschichte über menschliche Beziehungen, Ehrgeiz und die Suche nach Erfolg in einer bestimmten sozialen Schicht hin, wobei die rote Rose als Symbol für die emotionalen und vielleicht auch gefährlichen Aspekte dieser Reise dient. Die leicht körnige Textur des Bildes verleiht ihm einen Vintage-Charakter, der gut zum Entstehungszeitraum des Films passt.
Schlagworte: Rose, Rot, Liebe, Leidenschaft
Image Describer 08/2025