Deutscher Titel: | Straßen in Flammen |
---|---|
Originaltitel: | Streets of Fire |
Produktion: | USA (1984) |
Deutschlandstart: | 13. Juli 1984 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 485 x 700 Pixel, 185.9 kB |
Cast: Willem DafoeDer amerikanische Schauspieler Willem Dafoe wurde am 22. Juli 1955 in Appleton, Wisconsin, USA geboren. Er studierte Theater an der University of Wisc... (Raven Shaddock), Bill Paxton (Clyde the Bartender) | |
Dieses Filmplakat für "Straßen in Flammen" (Streets of Fire) strahlt eine intensive, düstere und actiongeladene Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert das Porträt eines jungen Mannes mit einem ernsten, entschlossenen Blick, der von einem Gewehr flankiert wird. Seine Präsenz suggeriert eine zentrale Rolle in einer Geschichte voller Konflikte.
Hinter ihm sind schemenhaft Motorradfahrer zu sehen, deren Scheinwerfer wie bedrohliche Augen in der Dunkelheit leuchten, was auf eine Konfrontation oder Verfolgung hindeutet. Auf der rechten Seite des Plakats steht eine Frau in einem roten Kleid vor einem Mikrofon, ihre Haltung und ihr Ausdruck vermitteln Energie und Leidenschaft, möglicherweise als Sängerin oder als Katalysator der Handlung. Die Scheinwerfer über ihr erzeugen einen dramatischen Lichtkegel.
Der Titel "Straßen in Flammen" ist in leuchtendem Gelb hervorgehoben, was die Intensität und Gefahr der dargestellten Welt unterstreicht. Der Untertitel "Eine Rock-Fantasie voller Action und Musik" gibt einen klaren Hinweis auf das Genre und die Kernelemente des Films. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel mit starken Kontrasten, was die Spannung und den Noir-Charakter des Films verstärkt.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Jugend, Rebellion und der Suche nach Freiheit, eingebettet in eine Welt, die von Musik und Gewalt geprägt ist. Es verspricht einen Film, der sowohl visuell als auch thematisch fesselnd ist.
Schlagworte: Musik, Motorrad, Waffe, Rockmusik, 80er Jahre, Düster
Image Describer 08/2025