Deutscher Titel: | San Sebastian |
---|---|
Originaltitel: | Bataille de San Sebastian, La |
Produktion: | Frankreich, Italien, Mexiko (1968) |
Deutschlandstart: | 12. September 1968 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1968) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 99.7 kB |
Entwurf: | Hans Braun |
Cast: Charles BronsonCharles Bronson war ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Western- und Actionfilmen bekannt war. Er wurde am 3. Novem... (Teclo), Anthony QuinnAnthony Quinn, geboren am 21. April 1915 in Chihuahua, Mexiko, war ein mexikanisch-US-amerikanischer Schauspieler. Seine Karriere begann in den 1930er... (Leon Alastray) | |
Crew: Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 100 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: San Sebastian
Dieses Filmplakat für "San Sebastian" zeigt eine dramatische und actiongeladene Szene. Im Mittelpunkt steht eine Figur, die entschlossen eine Kanone abfeuert, wobei ein heller Feuerstrahl aus dem Lauf schießt. Die Darstellung ist dynamisch und vermittelt ein Gefühl von Intensität und Gefahr.
Die Farbpalette ist kräftig, mit warmen Rottönen und Orangetönen, die den Feuereffekt hervorheben, kontrastiert mit dunkleren Tönen für die Kleidung und die Kanone. Der Hintergrund ist hell und einfach gehalten, um die Hauptfigur und die Aktion hervorzuheben.
Die Nennung der Hauptdarsteller Anthony Quinn, Anjanette Comer und Charles Bronson in großen Buchstaben deutet auf einen Star-besetzten Film hin. Der Titel "San Sebastian" ist in auffälligen gelben Buchstaben hervorgehoben, was seine Bedeutung unterstreicht. Die Erwähnung von "Franscope" und "Metrocolor" weist auf die technische Qualität und das Breitbildformat des Films hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat die Essenz eines spannenden Abenteuer- oder Kriegsfilms, der sich auf Konflikt und Heldentum konzentriert. Die Darstellung der Kanone und des Feuers deutet auf eine kriegerische oder kämpferische Handlung hin, während die entschlossene Haltung der Figur auf Widerstand und Entschlossenheit schließen lässt.
Schlagworte: Kanone, Feuer, Explosion, Krieg
Image Describer 08/2025