Filmplakat: kleine Teehaus, Das (1956)

Plakat zum Film: kleine Teehaus, Das
Filmplakat: kleine Teehaus, Das (Georg Schubert)
Deutscher Titel:kleine Teehaus, Das
Originaltitel:Teahouse of the August Moon, The
Produktion:USA (1956)
Deutschlandstart:28. August 1957
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:483 x 700 Pixel, 128.3 kB
Entwurf:Georg Schubert
Cast: Marlon Brando (Sakini), Glenn Ford (Captain Fisby)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das kleine Teehaus" (The Teahouse of the August Moon) präsentiert eine Szene, die die kulturellen Begegnungen und potenziellen Konflikte des Films widerspiegelt. Im Zentrum stehen drei Hauptfiguren, die durch ihre Kleidung und Haltung unterschiedliche Welten repräsentieren.

Im Vordergrund kniet eine japanische Frau in einem traditionellen roten Kimono, der mit feinen Mustern verziert ist. Sie hält einen gefächerten Fächer, der ihr Gesicht teilweise verdeckt und eine gewisse Zurückhaltung oder Geheimnis andeutet. Ihre Haltung ist elegant und anmutig.

Neben ihr kniet ein amerikanischer Soldat in Uniform. Seine Haltung ist aufmerksam und er scheint der Frau zuzuwenden, was auf eine Interaktion oder ein Gespräch hindeutet. Die Uniform und seine Haltung vermitteln eine militärische Präsenz.

Über ihnen steht ein japanischer Mann in traditioneller Kleidung, der eine dynamische Pose einnimmt. Seine Arme sind ausgestreckt, als würde er die beiden anderen Figuren verbinden oder eine Vermittlerrolle einnehmen. Seine Kleidung und sein Ausdruck deuten auf eine Verbindung zur japanischen Kultur hin.

Der Hintergrund ist stilisiert und erinnert an ein japanisches Teehaus oder eine traditionelle Architektur, mit angedeuteten Kirschblüten, die auf den Frühling und die japanische Ästhetik verweisen. Ein großer roter Kreis, der die aufgehende Sonne oder den japanischen Nationalfeiertag symbolisiert, dominiert den oberen linken Teil des Plakats.

Die Namen der Hauptdarsteller – Marlon Brando, Glenn Ford und Machiko Kyo – sind prominent platziert, was die Bedeutung ihrer Rollen unterstreicht. Der Titel "Das kleine Teehaus" ist in einer auffälligen Schriftart dargestellt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der kulturellen Auseinandersetzung und der menschlichen Beziehungen vor dem Hintergrund Japans nach dem Zweiten Weltkrieg. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit Missverständnissen, Anpassung und möglicherweise auch mit Romantik zwischen verschiedenen Kulturen beschäftigt. Die Farbpalette ist warm und einladend, mit einem Fokus auf Rot, Grün und Beige, was die japanische Ästhetik unterstreicht.

Schlagworte: Japan, Kirschblüte, Kultur, Uniform

Image Describer 08/2025