Filmplakat: Begrabt die Wölfe in der Schlucht (1974)

Plakat zum Film: Begrabt die Wölfe in der Schlucht
Filmplakat: Begrabt die Wölfe in der Schlucht (Siegfried Groß 1973)
Deutscher Titel:Begrabt die Wölfe in der Schlucht
Originaltitel:Billy Two Hats
Produktion:USA (1974)
Deutschlandstart:07. März 1974
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1973)
Größe:481 x 700 Pixel, 114.5 kB
Entwurf:Siegfried Groß
Cast: Gregory Peck (Arch Deans)
Crew: Norman JewisonNorman Jewison war ein kanadischer Filmregisseur und Produzent, der für seine vielseitigen und gesellschaftskritischen Filme bekannt war. Er wurde am... (Produktion)
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Begrabt die Wölfe in der SchluchtBegrabt die Wölfe in der Schlucht
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Begrabt die Wölfe in der Schlucht" (Originaltitel: "The Stalking Moon") strahlt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre aus, die typisch für Westernfilme ist, die sich mit Themen wie Rache, Überleben und dem Konflikt zwischen Zivilisation und Wildnis auseinandersetzen.

Bildbeschreibung:

Im Vordergrund dominiert ein riesiges, verzerrtes Gesicht, das von unten nach oben ins Bild ragt. Die Augen sind weit aufgerissen und blicken nach oben, was ein Gefühl von Angst, Entschlossenheit oder Verfolgung vermittelt. Die dunkle Farbgebung und die scharfen Schatten erzeugen eine beunruhigende Wirkung.

Im mittleren Bereich des Plakats reitet ein Mann auf einem Pferd. Er trägt einen Cowboyhut und eine Kleidung, die auf die Zeit des Wilden Westens hindeutet. Seine Haltung ist angespannt, und er scheint sich auf etwas zu konzentrieren, das außerhalb des Bildes liegt.

Im Hintergrund ist eine weitere Figur zu sehen, die an einem Seil zieht oder geführt wird. Diese Figur wirkt kleiner und verletzlicher, was auf eine Dynamik von Macht und Unterwerfung hindeuten könnte.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Rottönen, Braun und Schwarz, die die raue und gefährliche Umgebung des Westerns unterstreichen. Der Titel des Films, "Begrabt die Wölfe in der Schlucht", ist in großen, fetten Buchstaben darüber platziert und verstärkt die düstere Thematik.

Interpretation und Stimmung:

Das Plakat vermittelt eine starke emotionale Wirkung. Die überdimensionale Darstellung des Gesichts im Vordergrund könnte die innere Zerrissenheit oder die überwältigenden Ängste der Charaktere symbolisieren. Die beiden Reiter im mittleren und hinteren Bereich deuten auf eine Verfolgungsjagd oder einen Konflikt hin. Die gesamte Komposition erzeugt ein Gefühl von Spannung, Gefahr und Isolation.

Der Titel selbst, "Begrabt die Wölfe in der Schlucht", suggeriert eine Auseinandersetzung mit primitiven Instinkten, Gewalt oder einer dunklen Vergangenheit, die begraben werden muss. Es könnte auch auf eine physische Verfolgung in einer unwirtlichen Landschaft hindeuten.

Insgesamt ist das Plakat ein eindringliches visuelles Statement, das die Zuschauer auf einen intensiven und wahrscheinlich brutalen Westernfilm vorbereitet, der sich mit tiefgreifenden menschlichen Konflikten und dem Überlebenskampf in einer feindseligen Welt beschäftigt.

Schlagworte: Western, Reiter, Pferd, Schlucht, Cowboy

Image Describer 08/2025