
| Deutscher Titel: | Gefährliche Begegnung |
|---|---|
| Originaltitel: | Woman in the Window, The |
| Produktion: | USA (1945) |
| Deutschlandstart: | 20. Juli 1950 |
| Externe Links: | Internet Movie Database |
| Poster aus: | BRD |
| Größe: | 467 x 700 Pixel, 127.5 kB |
| Cast: Edward G. Robinson (Professor Richard Wanley) | |
| Crew: Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Regie) | |
| Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
Woman in the Window, The (2020)Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
Woman in the Window, The (2020)Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Gefährliche Begegnung
Dieses Filmplakat für "Gefährliche Begegnung" (im Original "The Woman in the Window") strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus, die typisch für Film-Noir-Thriller ist.
Bildbeschreibung:
Im Vordergrund dominieren die Gesichter von zwei Hauptfiguren. Links blickt eine junge, attraktive Frau mit weit aufgerissenen, besorgten Augen direkt den Betrachter an. Ihre Lippen sind leicht geöffnet, was auf Schock oder Angst hindeutet. Sie trägt ein rotes Kleid, das einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet. Rechts daneben ist das Gesicht eines älteren Mannes zu sehen, dessen Blick nach oben und zur Seite gerichtet ist. Sein Gesichtsausdruck ist angespannt und nachdenklich, vielleicht sogar schuldbewusst. Die Malweise ist realistisch, aber mit einer gewissen Dramatik, die die Emotionen der Charaktere unterstreicht.
Im Hintergrund, links oben, ist ein Gemälde in einem verzierten goldenen Rahmen zu sehen. Das Gemälde zeigt eine Frau, deren Gesichtsausdruck schwer zu deuten ist, aber sie scheint ebenfalls eine gewisse Melancholie oder ein Geheimnis auszustrahlen. Dieses Element könnte eine symbolische Bedeutung haben, vielleicht eine Verbindung zur Vergangenheit oder eine unerfüllte Sehnsucht.
Der Titel "Gefährliche Begegnung" ist in großen, auffälligen gelben Buchstaben unter den Gesichtern platziert. Darunter finden sich weitere Informationen wie die Regie (Fritz Lang), Produktion und die Information, dass der Film in deutscher Sprache ist. Das RKO Radio Pictures Logo ist ebenfalls prominent platziert.
Interpretation und Stimmung:
Das Plakat vermittelt eine starke Spannung und deutet auf eine Geschichte voller Geheimnisse, Verbrechen und emotionaler Verstrickungen hin. Die Nahaufnahme der Gesichter, die dramatische Beleuchtung und die angedeuteten Emotionen erzeugen Neugier und lassen den Betrachter über die Handlung spekulieren. Die "gefährliche Begegnung" könnte sich auf die Interaktion zwischen den beiden dargestellten Personen beziehen oder auf ein Ereignis, das durch das im Bild angedeutete Geheimnis ausgelöst wird. Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, den Zuschauer in die düstere Welt des Films hineinzuziehen.
Schlagworte: Noir, Geheimnisvoll, Joan Bennett
Image Describer 08/2025