Filmplakat: Flintstones in Viva Rock Vegas, Die (2000)

Plakat zum Film: Flintstones in Viva Rock Vegas, Die
Filmplakat: Flintstones in Viva Rock Vegas, Die (BLT Communications (adaptiert))
Deutscher Titel:Flintstones in Viva Rock Vegas, Die
Originaltitel:Flintstones in Viva Rock Vegas, The
Produktion:USA (2000)
Deutschlandstart:08. Juni 2000
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:853 x 1204 Pixel, 265.3 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Cast: John ChoJohn Cho (*16. Juni 1972) ist ein amerikanischer Schauspieler, bekannt für seine Rollen als Harold Lee in den Harold-&-Kumar-Filmen und als Hikaru Su... (Parking Valet), Joan CollinsDame Joan Henrietta Collins, DBE, geboren am 23. Mai 1933 in London, ist eine britische Schauspielerin, Fotomodell und Autorin. Ihre Karriere begann i... (Pearl Slaghoople), Kristen StewartKristen Stewart ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin, die für ihre vielseitigen Rollen in verschiedenen Genres b... (Ring Toss Girl (uncredited))
Schlagworte: DinosaurierfilmeDer Dinosaurierfilm ist ein überaus klassisches Filmgenre. Schon in den Anfangsjahren des Kinos entstanden erste Filme mit den Riesenechsen (heute wi...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Flintstones in Viva Rock Vegas" strahlt eine lebendige und humorvolle Atmosphäre aus, die typisch für die beliebte Zeichentrickserie ist. Im Vordergrund sehen wir die Hauptfiguren, Fred und Wilma Flintstone, sowie Barney und Betty Rubble, die in ihrem charakteristischen Steinzeit-Auto durch eine bunte, von Las Vegas inspirierte Landschaft fahren.

Die Szenerie ist überladen mit grellen Lichtern und übertriebenen Darstellungen, die an den Glanz und die Exzesse von "Sin City" erinnern. Links dominiert eine riesige Figur eines Cowboys, der an einen Glücksspielautomaten erinnert, mit dem Schriftzug "Sands" und "Now Appearing: Ann Margrock". Rechts erhebt sich ein hoher, neonbeleuchteter Turm mit der Aufschrift "Viva Rock Vegas", der verschiedene Attraktionen wie "Moonstone", "Dramma", "Wedding Chapel" und "Khafe" ankündigt.

Die Charaktere sind in fröhlicher und ausgelassener Stimmung dargestellt, mit erhobenen Armen und breiten Grinsen, was auf ein aufregendes Abenteuer hindeutet. Dino, das treue Haustier der Flintstones, sitzt auf der Motorhaube des Autos und blickt neugierig in die Ferne. Im Hintergrund sind stilisierte Felsformationen zu sehen, die an die ursprüngliche Heimat der Flintstones, Bedrock, erinnern, aber hier in eine futuristischere, glitzernde Kulisse eingebettet sind. Ein kleines grünes UFO schwebt am Himmel, was dem Ganzen eine zusätzliche surreale Note verleiht.

Das Plakat verwendet kräftige Farben und eine dynamische Komposition, um die Energie und den Spaß des Films zu vermitteln. Es verspricht eine komödiantische Reise in eine prähistorische Version des berühmten Glücksspielparadieses, voller skurriler Charaktere und urkomischer Situationen. Die gesamte Gestaltung ist eine humorvolle Hommage an die Ästhetik von Las Vegas, übersetzt in die einzigartige Welt der Flintstones.

Schlagworte: Fred Feuerstein, Wilma Feuerstein, Barney Geröllheimer, Dino, Auto, Steinzeit, Las Vegas, Spaß

Image Describer 08/2025