Deutscher Titel: | Fräulein Fähnrich |
---|---|
Originaltitel: | Fräulein Fähnrich |
Produktion: | Deutschland (1929) |
Deutschlandstart: | 01. März 1929 (Uraufführung Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 463 x 700 Pixel, 84.2 kB |
Cast: Willi Forst (Oberleutnant Mellnitz) | |
Crew: Fred Sauer (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Fräulein Fähnrich" strahlt eine lebendige und optimistische Atmosphäre aus. Im Mittelpunkt steht eine junge Frau in einer Marineuniform, die mit einem breiten Lächeln und erhobener Hand eine gelbe Signalflagge schwenkt. Ihre Haltung ist dynamisch und selbstbewusst, was auf ihre Rolle als "Fähnrich" (Offizier) hindeutet.
Die Farbgebung ist hell und freundlich, mit einem klaren Himmel im Hintergrund, der von einigen Möwen durchbrochen wird. Die blaue Uniform der Frau bildet einen starken Kontrast zum leuchtenden Gelb der einen Flagge und dem kräftigen Rot der anderen, die sie hinter sich hält. Diese roten und gelben Flaggen sind typische Signalmittel auf Schiffen und unterstreichen das maritime Thema des Films.
Der Titel "Fräulein Fähnrich" ist in einer geschwungenen, roten Schriftart gehalten, die dem Plakat eine verspielte Note verleiht. Die Komposition ist ausgewogen, mit der Frau im Vordergrund, die den Blick auf sich zieht, während im Hintergrund das Meer und die Reling eines Schiffes angedeutet sind.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Abenteuer, Romantik und vielleicht auch von einer Frau, die traditionelle Geschlechterrollen in einer männlich dominierten Welt herausfordert. Die fröhliche Ausstrahlung der Protagonistin und die maritime Kulisse lassen auf eine unterhaltsame und möglicherweise romantische Geschichte schließen, die auf See spielt. Die Aufschrift "Für Süddeutschland: LEOFILM A.-G. MÜNCHEN" gibt Auskunft über den Verleih und die Region, für die das Plakat bestimmt war.
Schlagworte: Uniform, Kapitän, Fahne, Gelb, Rot, Möwe, Schiff, Nautisch, Lachend, Maritim
Image Describer 08/2025