Deutscher Titel: | Couchgeflüster - Die erste therapeutische Liebeskomödie |
---|---|
Originaltitel: | Prime |
Produktion: | USA (2005) |
Deutschlandstart: | 19. Januar 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2005) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 59.6 kB |
Entwurf: | Propaganda B (Adaption) |
Cast: Meryl StreepDie amerikanische Schauspielerin Meryl Streep (bürgerlich: Mary Louise Streep) wurde am 22. Juni 1949 in Summit (New Jersey) geboren. Sie gehört zu ... (Lisa Metzger), Uma ThurmanUma Karuna Thurman ist eine US-amerikanische Schauspielerin und ehemaliges Model, die am 29. April 1970 in Boston, Massachusetts geboren wurde. Sie is... (Rafi Gardet) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Couchgeflüster - Die erste therapeutische Liebeskomödie
Dieses Filmplakat für "Couchgeflüster – Die erste therapeutische Liebeskomödie" präsentiert eine humorvolle und leicht verwirrende Szene, die auf die romantischen und komödiantischen Elemente des Films hindeutet.
Im Vordergrund stehen drei Personen. Links sehen wir einen Mann, der uns nur von der Seite gezeigt wird, mit dunklem, lockigem Haar. Er blickt zu einer Frau, die in der Mitte des Bildes steht. Diese Frau, erkennbar als Uma Thurman, hat blonde, wellige Haare und trägt einen beigefarbenen Trenchcoat über einem weißen Top. Ihr Blick ist sanft und sie scheint dem Mann zuzuneinem. Ihre Körper sind einander zugewandt, was auf eine intime oder zumindest aufmerksame Interaktion hindeutet.
Rechts im Bild befindet sich eine ältere Frau mit roten Haaren und einer Brille, die eindeutig Meryl Streep darstellt. Sie ist leicht nach hinten gebeugt und hält sich eine Hand vor den Mund, ihr Gesichtsausdruck ist eine Mischung aus Überraschung, Belustigung oder vielleicht auch leichter Besorgnis. Ihre Kleidung, ein brauner Blazer über einer weißen Bluse, wirkt etwas formeller als die der jüngeren Frau.
Der Titel "couchgeflüster" ist prominent in leuchtendem Rot und Orange platziert, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter steht in kleinerer Schrift "die erste therapeutische liebeskomödie", was die Genre-Einordnung des Films klarstellt. Die Namen der Hauptdarsteller – Meryl Streep, Uma Thurman und Bryan Greenberg – sind über dem Titel aufgeführt.
Die Komposition des Plakats, mit dem Paar im Vordergrund und der überraschten Beobachterin im Hintergrund, erzeugt eine visuelle Spannung. Es suggeriert eine Geschichte, in der romantische Beziehungen und vielleicht auch therapeutische Sitzungen eine zentrale Rolle spielen, und die dritte Figur könnte eine Therapeutin, eine besorgte Mutter oder eine andere involvierte Person sein, deren Reaktion auf die Dynamik des Paares eine komische oder dramatische Wendung einleitet. Die helle, fast weiße Hintergrundfarbe lenkt den Fokus vollständig auf die Charaktere und den Titel.
Schlagworte: Liebeskomödie, Therapie, Beziehung, Gespräch, Emotion
Image Describer 08/2025