Deutscher Titel: | Gefangene des Maharadscha, Die |
---|---|
Originaltitel: | Gefangene des Maharadscha, Die |
Produktion: | BRD (1953) |
Deutschlandstart: | 05. Februar 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 97 kB |
Entwurf: | Leo Bothas (Botjagin) |
Cast: Willy Birgel (Maharadscha von Jailapur Gowan), Otto Gebühr | |
Crew: Veit Harlan (Regie), Veit Harlan (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Die Gefangene des Maharadscha" strahlt eine Atmosphäre von Exotik und Romantik aus, typisch für Abenteuerfilme der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Visuelle Elemente und Komposition:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat suggeriert eine Geschichte voller Romantik, Gefahr und exotischer Abenteuer, die sich im Indien des Maharadschas abspielt. Die Frau scheint im Mittelpunkt der Handlung zu stehen, möglicherweise als "Gefangene" im Titel, was auf eine Entführung, eine arrangierte Ehe oder eine emotionale Gefangenschaft hindeuten könnte. Die Präsenz des düsteren Mannes im Hintergrund deutet auf Konflikte und Intrigen hin. Die gesamte Komposition zielt darauf ab, Neugier zu wecken und das Publikum in eine Welt voller Prunk, Leidenschaft und potenzieller Gefahr zu entführen. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das die Essenz eines Abenteuer- und Liebesdramas einfängt.
Schlagworte: Maharadscha, Uniform, Kleid, Tempel, Indien, Prunk, Exotisch
Image Describer 08/2025