Deutscher Titel: | Nana |
---|---|
Originaltitel: | Nana |
Produktion: | Frankreich, Italien (1955) |
Deutschlandstart: | 29. Juli 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 110.1 kB |
Entwurf: | Theo Bleser |
Cast: Charles Boyer (Comte Muffat) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Nana
Dieses Filmplakat ist für den Film "Nana" aus dem Jahr 1954, basierend auf dem Roman von Émile Zola. Das Plakat zeigt die Hauptdarstellerin Martine Carol in einer auffälligen Pose, mit feuerrotem Haar, das mit Blumen geschmückt ist, und einem verführerischen Blick. Sie trägt ein opulentes Kleid und auffälligen Schmuck, was ihren Status und ihre Ausstrahlung unterstreicht.
Im Hintergrund sind mehrere Männer mit Zylindern zu sehen, die sie bewundernd oder interessiert betrachten. Dies deutet auf die zentrale Rolle von Nana als begehrte Kurtisane oder Schauspielerin hin, die die Männerwelt um sich herum in ihren Bann zieht. Die Farbgebung ist kräftig und lebendig, mit warmen Rottönen und goldenen Akzenten, die eine Atmosphäre von Glamour und Verführung schaffen.
Der Titel "NANA" ist groß und fett gedruckt, was die Bedeutung der Hauptfigur hervorhebt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Martine Carol und Charles Boyer sowie die Regie von Christian-Jaque aufgeführt. Der Zusatz "Nach Emile Zola" und "Ein Roitfeld-Cigno-Farbfilm der Gloria in EastmanColor" gibt weitere Informationen über die Produktion.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Bild von Luxus, Romantik und dem Charme des Paris des späten 19. Jahrhunderts, wie es in Zolas Roman dargestellt wird. Es verspricht eine Geschichte über Liebe, Ehrgeiz und die sozialen Verhältnisse der Zeit, mit einer starken weiblichen Hauptfigur im Mittelpunkt.
Schlagworte: Martine Carol, Rot, Schmuck, Eleganz
Image Describer 08/2025