Deutscher Titel: | Kongress tanzt, Der |
---|---|
Originaltitel: | Kongress tanzt, Der |
Produktion: | Österreich (1956) |
Deutschlandstart: | 19. Dezember 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 114.8 kB |
Entwurf: | Hans Otto Wendt |
Cast: Hans MoserHans Moser (geboren als Johann Julier am 6. August 1880 in Wien, gestorben am 19. Juni 1964 ebenda) war ein österreichischer Volksschauspieler, der v... (Schoberl), Rudolf Prack (Zar Alexander), Oskar Sima (Bibikoff) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Kongress tanzt, Der
Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Der Kongress tanzt" aus dem Jahr 1955. Im Zentrum des Plakats sind die Hauptdarsteller Johanna Matz und Rudolf Prack in einer romantischen Umarmung dargestellt, beide in historischer Kleidung. Ihre Blicke sind aufeinander gerichtet, was auf eine zentrale Liebesgeschichte hindeutet.
Im Hintergrund ist eine geschäftige Ballszene zu sehen, die die festliche Atmosphäre des Films unterstreicht. Unten rechts im Bild lächelt ein älterer Mann mit einem roten Halstuch, der wahrscheinlich eine wichtige Nebenfigur oder ein komödiantisches Element repräsentiert.
Das Plakat hebt hervor, dass der Film in "EASTMAN-COLOR FARBFILM" gedreht wurde, was auf die damalige fortschrittliche Farbfilmtechnologie hinweist. Der Titel "DER KONGRESS TANZT" ist in großen, roten, geschwungenen Buchstaben geschrieben, was dem Plakat Dynamik und Eleganz verleiht.
Die Aufmachung des Plakats mit seiner detailreichen Malerei und der Betonung der Hauptdarsteller und der opulenten Kulisse deutet auf einen klassischen Unterhaltungsfilm hin, wahrscheinlich eine Romanze oder ein Musikfilm mit historischen Elementen. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Romantik, Freude und festlicher Stimmung.
Schlagworte: Tanz, Paar, Ballsaal, Festlich
Image Describer 08/2025