Filmplakat: Kreuzer Emden (1926)

Plakat zum Film: Kreuzer Emden
Kinoplakat: Kreuzer Emden

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Kreuzer Emden
Originaltitel:Kreuzer Emden
Produktion:Deutschland (1926)
Deutschlandstart:20. Mai 1932 (Wiederaufführung)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:468 x 700 Pixel, 114.4 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Kriegsfilm "Heldentum und Todeskampf der Emden". Im oberen Bereich prangt der Slogan "Der größte deutsche Kriegs-Marine-Film", der die epische Natur des Films hervorhebt.

Das zentrale Motiv ist ein dramatisches Bild des Kreuzers Emden, der inmitten eines heftigen Seegefechts dargestellt wird. Das Schiff ist von Flammen und Rauch umgeben, was auf die Intensität und Gefahr der Schlacht hinweist. Die Wellen sind aufgewühlt und spritzen hoch, was die raue See und die Dramatik des Moments unterstreicht. Im Vordergrund sind Kanonenrohre und Trümmerteile zu sehen, die auf die Zerstörung und den Kampf hindeuten.

Die Farbgebung ist düster und intensiv, mit starken Kontrasten zwischen den hellen Flammen und dem dunklen Meer und Himmel. Dies erzeugt eine Atmosphäre von Gefahr, Heldentum und Opferbereitschaft. Die roten, fetten Buchstaben des Filmtitels "Heldentum und Todeskampf der Emden" ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und vermitteln die zentralen Themen des Films. Darunter steht in kleinerer Schrift "unter Mitwirkung überlebender Offiziere u. Mannschaften", was die Authentizität und den historischen Bezug des Films betont.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft von Mut, Kampf und dem maritimen Erbe Deutschlands, typisch für Propagandafilme dieser Ära.

Schlagworte: Schiff, Kriegsschiff, Seeschlacht, Feuer, Rauch, Meer, Wellen, Explosion, Kriegsfilm, Heldentum, Kampf, Marine

Image Describer 08/2025