Filmplakat: Funkzauber (1927)

Plakat zum Film: Funkzauber
Filmplakat: Funkzauber (Conrad "Conny" Neubauer 1927)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Funkzauber
Originaltitel:Funkzauber
Produktion:Deutschland (1927)
Deutschlandstart:30. September 1927
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1927)
Größe:466 x 700 Pixel, 134.9 kB
Entwurf:Conrad "Conny" Neubauer
Cast: Fern Andra (Melitta Mirabella), Werner Krauss (Theophil Schimmelpfenning)
Crew: Richard Oswald (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Funkzauber" (Magic of Radio) aus dem Jahr 1927, Regie von Richard Oswald, ist ein beeindruckendes Beispiel für die deutsche expressionistische Filmplakatkunst der Weimarer Republik.

Im Zentrum steht eine dramatisch inszenierte Figur, die einen Hut trägt und mit Kopfhörern und einem Stab, der wie eine Antenne aussieht, dargestellt wird. Die Figur blickt direkt auf den Betrachter, ihr Gesichtsausdruck ist ernst und geheimnisvoll. Der Stab, der in den Himmel ragt und mit Drähten versehen ist, symbolisiert die aufkommende Radiotechnologie und die damit verbundene "Zauberei" der drahtlosen Kommunikation.

Der Hintergrund ist in konzentrischen Kreisen in verschiedenen Blautönen gehalten, die an Schallwellen oder die Ausbreitung von Funkwellen erinnern. Darunter erstreckt sich eine stilisierte Stadtlandschaft mit Fabrikschornsteinen, die Rauch ausstoßen, und einer Silhouette, die an den Eiffelturm erinnert. Diese Elemente deuten auf eine moderne, industrielle Welt hin, in der die neue Technologie eine zentrale Rolle spielt.

Der Titel "Funkzauber" ist in einer geschwungenen, auffälligen Schriftart über die Figur geschrieben, was die magische und faszinierende Natur des Radios unterstreicht. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem starken Kontrast zwischen Licht und Schatten, was typisch für den Expressionismus ist und eine emotionale Tiefe erzeugt.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Fortschritt, Mysterium und der transformativen Kraft der neuen Technologie, die das Leben der Menschen verändert. Es fängt die Aufregung und das Staunen über das Radio in den 1920er Jahren ein und spiegelt gleichzeitig die künstlerischen Strömungen der Zeit wider.

Schlagworte: Hut, Stab, Kreuz, Stadt, Fabrik, Expressionismus, Mysteriös

Image Describer 08/2025