Filmplakat: Männer... (1985)

Plakat zum Film: Männer...
Kinoplakat: Männer...
Deutscher Titel:Männer...
Originaltitel:Männer...
Produktion:BRD (1985)
Deutschlandstart:19. Dezember 1985
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:490 x 700 Pixel, 61.1 kB
Cast: Heiner LauterbachHeiner Lauterbach ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der am 10. April 1953 in Köln geboren wurde. Sein Vater war ein erfolgreicher ... (Julius Armbrust), Uwe OchsenknechtUwe Ochsenknecht ist ein deutscher Schauspieler und Sänger, der am 7. Januar 1956 in Biblis geboren wurde. Er begann seine Karriere als Kindersopran ... (Stefan Lachner)
Crew: Doris DörrieDoris Dörrie ist eine deutsche Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin. Sie wurde am 26. Mai 1955 in Hannover geboren und studierte Sch... (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Doris Dörries Film "Männer" aus dem Jahr 1985 ist minimalistisch und provokativ gestaltet. Der schwarze Hintergrund dominiert das Bild und lenkt die Aufmerksamkeit auf die zentralen Elemente.

Im oberen Bereich steht in großen, roten Buchstaben der Filmtitel "Männer". Darunter, in kleinerer, weißer Schrift, der Slogan "DER EINE KANN'S. DER ANDERE AUCH." Dieser Slogan spielt humorvoll mit der Erwartungshaltung und deutet auf die Vielfalt männlicher Charaktere und deren Fähigkeiten oder Unfähigkeiten hin.

Das auffälligste visuelle Element ist eine stilisierte, gelbe Banane, die teilweise geschält ist und wie eine aufbrechende Blüte wirkt. Die Banane ist ein bekanntes Symbol für Männlichkeit und Sexualität, und ihre Darstellung hier ist doppeldeutig und humorvoll. Sie könnte die verschiedenen Facetten der Männlichkeit symbolisieren, die im Film erkundet werden, oder auf die Komplexität und manchmal auch auf die Absurdität männlicher Beziehungen und Verhaltensweisen anspielen.

Am unteren Rand des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller wie Uwe Ochsenknecht, Ulrike Kriener und Dietmar Bär sowie weitere Crew-Mitglieder aufgeführt. Kleine Porträts der Schauspieler sind ebenfalls zu sehen, die einen Eindruck von den Charakteren vermitteln könnten.

Insgesamt kommuniziert das Plakat eine humorvolle, vielleicht auch satirische Auseinandersetzung mit dem Thema "Männer" und deutet auf eine Komödie oder ein Drama hin, das sich mit männlichen Identitäten und Beziehungen beschäftigt. Die Kombination aus dem provokanten Titel, dem zweideutigen Slogan und dem symbolträchtigen Bild der Banane macht das Plakat einprägsam und regt die Neugier des Betrachters an.

Schlagworte: Banane, Rot, Schwarz, Typografie, Symbol, Künstlerisch

Image Describer 08/2025