Deutscher Titel: | Haus in Irland, Ein |
---|---|
Originaltitel: | Tara Road |
Produktion: | Irland (2005) |
Deutschlandstart: | 29. Dezember 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 101.9 kB |
Cast: Iain GlenIain Glen, geboren am 24. Juni 1961 in Edinburgh, Schottland, ist ein britischer Schauspieler. Er besuchte die Edinburgh Academy und studierte an der ... (Danny), Andie MacDowellAndie MacDowell, geboren als Rosalie Anderson MacDowell am 21. April 1958 in Gaffney, South Carolina, ist eine US-amerikanische Schauspielerin und ein... (Marilyn), Heike MakatschHeike Makatsch wurde am 13. August 1971 in Düsseldorf geboren. Sie begann ihre Karriere als Moderatorin beim Musiksender VIVA, bevor sie sich der Sch... (Bernadette) | |
Dieses Filmplakat für "Ein Haus in Irland" (Tara Road) ist eine visuell ansprechende Darstellung, die auf Romantik und emotionale Tiefe hindeutet.
Bildkomposition und Elemente:
Das Plakat ist in zwei Hauptbereiche unterteilt, die durch eine Reihe von Namen von Schauspielern und Filmemachern getrennt sind.
Oberer Bereich: Hier dominieren zwei Gesichter, die von oben links und oben rechts ins Bild blicken. Das linke Gesicht gehört Andie MacDowell, die mit einem sanften, nachdenklichen Ausdruck dargestellt wird. Ihr gegenüber, auf der rechten Seite, ist Olivia Williams zu sehen, deren Blick nach unten gerichtet ist und ein leichtes Lächeln auf den Lippen trägt. Zwischen und um die Gesichter herum erstreckt sich ein üppiger Hintergrund aus tiefroten Rosen. Eine einzelne weiße Lilie sticht als Kontrastpunkt hervor und symbolisiert Reinheit oder einen besonderen Moment. Die roten Rosen können Leidenschaft, Liebe oder auch Komplexität und Verstrickung darstellen.
Unterer Bereich: Dieser Bereich zeigt die Gesichter von Heike Makatsch (rechts) und August Zirner (nicht direkt sichtbar, aber durch die Platzierung der Namen angedeutet). Der Hintergrund besteht hier aus einer Fülle von weißen Lilien, die eine ruhigere, reinere Atmosphäre schaffen. Eine einzelne rote Rose liegt inmitten der weißen Blüten und wiederholt das Motiv des Kontrasts, das bereits im oberen Bereich zu sehen war. Dies könnte auf eine zentrale Beziehung oder einen Konflikt zwischen Leidenschaft und Reinheit, oder zwischen verschiedenen Charakteren hindeuten.
Titel und Typografie:
Der Filmtitel "Ein Haus in Irland" ist prominent in der Mitte des Plakats platziert, in einer eleganten, serifenbetonten Schriftart. Ein goldenes Schlüssel-Symbol über dem "i" in "Irland" deutet auf ein Zuhause, ein Geheimnis oder den Zugang zu etwas Wichtigem hin. Die Namen der Hauptdarsteller sind klar und gut lesbar über und unter den jeweiligen Bildsegmenten angeordnet.
Gesamteindruck und Interpretation:
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Romantik, Drama und möglicherweise auch von Geheimnissen oder emotionalen Verwicklungen, die typisch für Adaptionen von Maeve Binchy-Romanen sind. Die Gegenüberstellung von roten Rosen und weißen Lilien, sowie die geteilte Darstellung der Gesichter, suggerieren eine Geschichte über Liebe, Beziehungen und die Komplexität menschlicher Gefühle, die sich möglicherweise in einem irischen Setting abspielt. Die Schlüssel-Symbolik verstärkt die Idee eines zentralen Ortes oder einer wichtigen Entdeckung.
Schlagworte: Rose, Lilie, Rot, Weiß, Liebe, Irland, Blumen
Image Describer 08/2025