Filmplakat: Südsee, eigene Insel (1999)

Plakat zum Film: Südsee, eigene Insel
Filmposter: Südsee, eigene Insel
Deutscher Titel:Südsee, eigene Insel
Originaltitel:Südsee, eigene Insel
Produktion:Deutschland (1999)
Deutschlandstart:08. Juli 1999
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:525 x 765 Pixel, 97.2 kB
Cast: Herbert KnaupHerbert Knaup, geboren am 23. März 1956 in Sonthofen, ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Nach dem Besuch der Otto-Falckenberg-Schauspielschu... (Albert), Oliver KorittkeOliver Korittke ist ein deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator, der am 6. April 1968 in West-Berlin geboren wurde. Er trat schon als Kind in der ... (Rocco Getriebe), Alexandra Maria LaraAlexandra Maria Lara ist eine deutsch-rumänische Schauspielerin, die am 12. November 1978 in Bukarest geboren wurde. Sie floh mit ihren Eltern 1983 v... (Sandra), Franka Potente (Kassiererin), Andrea SawatzkiDie deutsche Schauspielerin Andrea Sawatzki wurde am 23. Februar 1963 in Kochel am See geboren. Sie studierte Schauspiel an der Neuen Münchner Schaus... (Sabine), Hilmi Sözer (Taxifahrer)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Südsee, eigene Insel" präsentiert eine provokante und humorvolle visuelle Metapher. Im Zentrum steht eine Kokosnuss, die auf unheimliche Weise einer Bombe ähnelt. Sie ist mit einer Zündschnur versehen, die Funken sprüht und kurz vor der Explosion steht. Diese Darstellung bricht mit der konventionellen Vorstellung von Urlaub als erholsamer und friedlicher Zeit.

Der Slogan "WER SAGT, DASS MAN SICH IM URLAUB ERHOLT." (Wer sagt, dass man sich im Urlaub erholt.) unterstreicht diese subversive Botschaft. Er deutet darauf hin, dass der Urlaub, oder zumindest die im Film dargestellte Erfahrung, alles andere als entspannend ist. Die Kokosnuss als Bombe könnte symbolisieren, dass der Urlaub zu einer explosiven oder gefährlichen Situation eskaliert, oder dass die Erwartungen an einen erholsamen Urlaub eine "tickende Zeitbombe" sind, die zu Enttäuschung oder Chaos führt.

Das Design ist auffällig und einprägsam. Der leuchtend gelbe Hintergrund erzeugt eine intensive, fast grelle Atmosphäre, die die Spannung des Bildes verstärkt. Die Kokosnuss selbst ist detailreich dargestellt, ihre faserige Textur und die dunkle Farbe bilden einen starken Kontrast zum Hintergrund. Das orange-gelbe ovale Label mit dem Filmtitel "Südsee, EIGENE INSEL" und dem Zusatz "Ein Film von Thomas Bahmann" ist prominent platziert und lenkt den Blick auf die zentrale Botschaft.

Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Botschaft von unerwarteten Wendungen und potenzieller Turbulenz während eines vermeintlich idyllischen Urlaubs. Es weckt Neugier und deutet auf eine Komödie oder ein Drama hin, das mit den Klischees des Reisens spielt und eine unerwartete, vielleicht sogar chaotische Seite des Urlaubslebens beleuchtet.

Schlagworte: Kokosnuss, Bombe, Zünder, Funken, Tropisch, Insel, Urlaub, Explosiv, Gefahr, Sommer, Gelb

Image Describer 08/2025