Deutscher Titel: | Fauteuil 47 |
---|---|
Originaltitel: | Fauteuil 47, Le |
Produktion: | Frankreich, Deutschland (1926) |
Deutschlandstart: | 03. Dezember 1926 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 480 x 700 Pixel, 106.3 kB |
Entwurf: | ??? |
Cast: Erna Morena | |
Dieses Filmplakat für "Fauteuil 47" strahlt den Glamour und die Aufregung der 1920er Jahre aus. Im Mittelpunkt steht eine elegante Frau in einem fließenden, orangefarbenen Kleid, das mit einer roten Schleife verziert ist. Sie trägt eine modische Kopfbedeckung und auffälligen Schmuck, was ihren Status als Star unterstreicht. Ihre Haltung und der Blick deuten auf eine selbstbewusste und faszinierende Persönlichkeit hin.
Hinter ihr, im Schatten, ist eine Gruppe von Menschen dargestellt, die gebannt auf sie blicken. Ihre Gesichter spiegeln Bewunderung, Neugier und vielleicht auch ein wenig Erstaunen wider. Dies erzeugt eine dramatische Spannung und deutet darauf hin, dass die Frau im Rampenlicht steht und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die großen, hellen Federn, die sie hält, verstärken das Gefühl von Spektakel und Luxus.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit dem warmen Orange des Kleides, dem tiefen Schwarz des Hintergrunds und den hellen Akzenten der Federn und des Schmucks. Die Typografie des Filmtitels "Fauteuil 47" ist im Art-déco-Stil gehalten, was die Epoche des Films weiter betont. Die Nennung des Regisseurs Gaston Ravel und der Produktionsfirma ALGA Filmproduktions- und Vertriebs G.m.b.H. Berlin liefert wichtige Informationen über die Entstehung des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Unterhaltung, Eleganz und Geheimnis, die typisch für die Stummfilmära ist. Es lädt den Betrachter ein, in die Welt des Films einzutauchen und die Geschichte zu entdecken, die sich hinter dem Titel "Fauteuil 47" verbirgt.
Schlagworte: Kleid, Feder, Aufführung, Theater, Publikum, Glamour, Art déco, Eleganz, Unterhaltung
Image Describer 08/2025