Deutscher Titel: | Close |
---|---|
Originaltitel: | Close |
Produktion: | Deutschland (2004) |
Deutschlandstart: | 06. Oktober 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 400 x 600 Pixel, 14.7 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Close
Dieses Filmplakat für "Close" zeigt ein intimes und verstörendes Porträt. Das obere Drittel des Plakats ist einem Nahaufnahme-Porträt einer jungen Frau gewidmet, die auf der Seite liegt und den Betrachter direkt ansieht. Ihre Augen sind weit geöffnet, ihr Mund leicht geöffnet, was einen Ausdruck von Verletzlichkeit oder vielleicht auch von Schock vermittelt. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft tiefe Schatten, die die Intensität des Bildes verstärken.
Der untere Teil des Plakats ist schwarz und enthält den Filmtitel "CLOSE" in großen, grauen Buchstaben. Darunter sind einige Textzeilen aufgeführt: "CLOSE geht unter die Haut.", "Blickpunkt Film", "ein verstörend-intimes Portrait" und "zitty". Rechts daneben steht "Kinostart: 6.10.05".
Die visuelle Gestaltung des Plakats, insbesondere das Porträt, suggeriert eine tiefgehende und möglicherweise beunruhigende Erkundung menschlicher Beziehungen oder innerer Zustände. Die Wahl des Titels "Close" und die begleitenden Beschreibungen deuten auf eine Geschichte hin, die sich mit Nähe, Intimität und den damit verbundenen emotionalen oder psychologischen Aspekten befasst, die möglicherweise auch schmerzhaft oder aufwühlend sein können. Das Plakat weckt Neugier und deutet auf einen Film hin, der sich mit komplexen und tiefgründigen Themen auseinandersetzt.
Schlagworte: Nahaufnahme, Intim, Verstörend, Licht, Schatten, Person
Image Describer 08/2025