Deutscher Titel: | Zimmerspringbrunnen, Der |
---|---|
Originaltitel: | Zimmerspringbrunnen, Der |
Produktion: | Deutschland (2001) |
Deutschlandstart: | 29. November 2001 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 193.3 kB |
Cast: Bastian PastewkaBastian Pastewka ist ein deutscher Schauspieler, Komiker, Synchronsprecher, Drehbuchautor und Hörbuchinterpret. Er wurde am 4. April 1972 in Bochum g... (Thomas Hamann) | |
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Zimmerspringbrunnen, Der
Dieses Filmplakat für "Der Zimmerspringbrunnen" zeichnet sich durch eine surreale und leicht melancholische Ästhetik aus. Im Zentrum steht eine einzelne, schemenhafte Figur eines Mannes in einem dunklen Anzug, der mit einem Koffer dasteht. Er blickt in eine weite, blau-grüne Fläche, die mit unzähligen kleinen, stilisieren Brunnen gefüllt ist. Diese Brunnen, die an Zimmerpflanzen erinnern, sind in einer fast militärischen Formation angeordnet und erzeugen ein Gefühl von Monotonie und Wiederholung.
Der Hintergrund ist in einem diffusen Blau gehalten, das an einen klaren, aber unpersönlichen Himmel erinnert. Die Farbpalette ist insgesamt eher gedämpft, was die isolierte Position des Mannes unterstreicht. Ein langer, schmaler Schatten fällt von ihm aus, der sich in die Ferne erstreckt und die Einsamkeit und vielleicht auch die Ziellosigkeit seiner Reise symbolisiert.
Oben auf dem Plakat sind die Namen der Hauptdarsteller Götz Schubert, Simone Solga, Gustav Peter Wöhler und Bastian Pastewka aufgeführt. Ein auffälliger Kreis mit der Aufschrift "Die neue Komödie von Peter Timm 'GO TRABI GO'" deutet auf den humorvollen Aspekt des Films hin, obwohl die visuelle Darstellung eher nachdenklich stimmt.
Der Slogan "Wenn alles zieht an einem Tau, erreichen wir das Weltniveau!" ist provokant und regt zum Nachdenken an. Er könnte auf die Absurdität des modernen Lebens, den Druck zur Konformität oder die Suche nach Erfolg in einer oft gleichförmigen Welt anspielen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Entfremdung und der Suche nach Sinn in einer Welt, die von Wiederholung und Konvention geprägt zu sein scheint. Die Kombination aus humorvollen Elementen und einer eher ernsten visuellen Darstellung lässt auf eine tiefgründige Komödie schließen, die sich mit existenziellen Fragen auseinandersetzt.
Schlagworte: Koffer, Brunnen, Muster, Blau, Reise, Surreal, Nachdenklich, Peter Timm
Image Describer 08/2025