Deutscher Titel: | Wir sind keine Engel |
---|---|
Originaltitel: | We're No Angels |
Produktion: | USA (1955) |
Deutschlandstart: | 25. November 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 700 x 497 Pixel, 115.9 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Kommentar: | Querformat |
Cast: Humphrey BogartDer amerikanische Schauspieler Humphrey Bogart wurde am 25. Dezember 1899 in New York geboren und starb 14. Januar 1957 in Los Angeles an Speiseröhre... (Joseph) | |
Schlagworte: WeihnachtsfilmWeihnachtsfilme sind zunächst einmal Filme, die die Weihnachtsgeschichte oder bekannte weihnachtliche Motive enthalten. Im weiteren Sinne aber auch F... | |
Dieses Filmplakat für "Wir sind keine Engel" (We're No Angels) aus dem Jahr 1955 präsentiert eine lebendige und humorvolle Darstellung des Films. Im Vordergrund dominieren die Gesichter der Hauptdarsteller Humphrey Bogart, Peter Ustinov und Aldo Ray, die mit ausdrucksstarken Mimiken und leicht schiefen Blicken Neugier wecken. Ihre Nahaufnahme, kombiniert mit dem Titel in großen, roten Buchstaben, suggeriert eine Komödie mit starken Charakteren.
Im Hintergrund ist eine Frau in einem eleganten weißen Kleid zu sehen, die sich auf einem Stuhl niederlässt und dabei kokett ihr Strumpfband zurechtrückt. Diese Darstellung, zusammen mit den drei Männern, deutet auf eine romantische oder komödiantische Verwicklung hin, bei der die Frau eine zentrale Rolle spielt.
Der Hintergrund mit seinen vertikalen schwarzen und weißen Streifen verleiht dem Plakat eine grafische Dynamik und einen Hauch von Vintage-Charme. Die Nennung von "VISTAVISION" und "TECHNICOLOR" hebt die technische Qualität des Films hervor, die für die damalige Zeit fortschrittlich war.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spaß, Abenteuer und vielleicht auch ein wenig Chaos, typisch für eine Komödie mit solch prominenten Darstellern. Es lädt den Zuschauer ein, eine unterhaltsame Geschichte zu erwarten, in der die Charaktere, wie der Titel andeutet, alles andere als engelhaft sind.
Image Describer 08/2025