Deutscher Titel: | Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten |
---|---|
Originaltitel: | Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten |
Produktion: | BRD, Italien, Jugoslawien (1968) |
Deutschlandstart: | 12. Dezember 1968 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1968) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 135.8 kB |
Cast: Eddi Arent (Lord Castlepool), Lex Barker (Old Shatterhand), Pierre Brice (Winnetou), Karin Dor (Mabel Kingsley) | |
Crew: Winnetou, Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 45 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten
Dieses Filmplakat bewirbt den Karl-May-Western "Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten". Im Zentrum des Plakats stehen die beiden Hauptfiguren Winnetou (Pierre Brice) und Old Shatterhand (Lex Barker), die auf einem Pferd reiten. Winnetou, in traditioneller Stammeskleidung, hält eine Gewehr in der Hand, während Old Shatterhand ebenfalls bewaffnet ist. Ihre Haltung und der Blick nach vorne vermitteln Entschlossenheit und Abenteuerlust.
Der Hintergrund ist in kräftige Farben getaucht, mit einem roten Hintergrund, der durch ein großes blau-weißes Rautenmuster unterbrochen wird, das an indianische Muster erinnert. Im unteren Bereich des Plakats sind kleinere Szenen aus dem Film abgebildet: Links eine Frau und ein Mann in Uniform, die auf eine Landschaft mit einem Fluss blicken, und rechts eine Szene mit einer Gruppe von Reitern und einer dramatischen Wüstenlandschaft.
Der Titel "Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten" ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung des Films unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller Pierre Brice und Lex Barker sowie weitere Darsteller und die Regie von Harald Reinl sind prominent platziert. Der Slogan "Von Millionen seit langem mit Spannung erwartet! Die unzertrennlichen Blutsbrüder in einem neuen, fesselnden Abenteuer!" verspricht ein spannendes Erlebnis und knüpft an die Popularität der vorherigen Winnetou-Filme an.
Das Plakat vermittelt die typische Ästhetik der Karl-May-Filme der 1960er Jahre: eine Mischung aus Action, Abenteuer und der Verherrlichung der Freundschaft zwischen dem Apachenhäuptling Winnetou und seinem weißen Blutsbruder Old Shatterhand vor der Kulisse der amerikanischen Wildnis. Die Farbgebung und die Darstellung der Charaktere sind darauf ausgelegt, ein breites Publikum anzusprechen und die Spannung des Western-Genres einzufangen.
Schlagworte: Shatterhand, Western, Pferd, Indianer, Wilder Westen, Freundschaft, Gewehr, Karl May
Image Describer 08/2025