Deutscher Titel: | weiße Feder, Die |
---|---|
Originaltitel: | White Feather |
Produktion: | USA (1955) |
Deutschlandstart: | 17. Juni 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 135.3 kB |
Entwurf: | Will Williams |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Western "Die weiße Feder" (Originaltitel: "White Feather"). Es ist im Cinemascope-Format und in Farbe gedreht.
Im Vordergrund dominieren die Gesichter der Hauptdarsteller Robert Wagner und Debra Paget. Wagner, mit einem breiten Cowboyhut, blickt nachdenklich, während Paget, geschmückt mit indianischem Schmuck und einer Feder im Haar, lächelnd und zu ihm gewandt ist. Ihre Darstellung suggeriert eine romantische Verbindung oder eine zentrale Beziehung im Film.
Im Hintergrund ist eine Szene eines Konflikts dargestellt: Ein Indianer in traditioneller Kleidung ringt mit einem weißen Mann, während im Hintergrund eine Gruppe von Kavalleristen zu Pferd zu sehen ist. Dies deutet auf die zentralen Themen des Films hin: den Konflikt zwischen Siedlern und Ureinwohnern Amerikas, möglicherweise im Zusammenhang mit Land und Ressourcen.
Die Farbgebung ist kräftig und dramatisch, typisch für Westernfilme der 1950er Jahre. Der Titel "Die Weiße Feder" ist in auffälliger gelber Schrift hervorgehoben, was auf eine wichtige Symbolik oder einen zentralen Handlungsstrang hindeutet. Die Nennung von "20th Century Fox" und "Technicolor" unterstreicht die Produktionsqualität und den Anspruch des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Action und dem historischen Kontext des amerikanischen Westens, wobei die Darstellung des Konflikts und die Hauptdarsteller im Fokus stehen.
Schlagworte: Western, Robert Wagner, Debra Paget, Indianer, Kavallerie, Konflikt
Image Describer 08/2025