Deutscher Titel: | See-Fuchs, Der |
---|---|
Originaltitel: | Sea Chase, The |
Produktion: | USA (1955) |
Deutschlandstart: | 01. September 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1955) |
Größe: | 700 x 496 Pixel, 136.6 kB |
Entwurf: | Hans Otto Wendt |
Kommentar: | Querformat |
Cast: Lana Turner (Elsa Keller), John WayneJohn Wayne (geboren als Marion Robert Morrison) wurde im Jahr 1907 in Iowa geboren und starb 1979 in Los Angeles. Der Schauspieler prägte in den 50er... (Captain Karl Ehrlich) | |
Schlagworte: HaieKaum ein Tier hat so einen schlechten Ruf wie der Hai. In der Regel werden uns diese archaischen Lebewesen im Film als blutrünstige Monster präsenti... | |
Dieses Filmplakat für "Der See-Fuchs" (Originaltitel: "The Sea Chase") strahlt eine dramatische und actiongeladene Atmosphäre aus, die typisch für Kriegsfilme der 1950er Jahre ist. Im Vordergrund dominieren die Hauptdarsteller John Wayne und Lana Turner. Wayne, in der Uniform eines Kapitäns, blickt mit einer entschlossenen, aber auch angespannten Miene nach vorne, während Turner, in seiner Nähe, mit einem Ausdruck von Sorge oder Zuneigung zu ihm aufblickt. Ihre Kleidung deutet auf eine maritime Umgebung hin, möglicherweise während eines Sturms oder einer gefährlichen Mission.
Im Hintergrund sind Kriegsschiffe auf hoher See zu sehen, die auf eine bevorstehende Konfrontation hindeuten. Eine wehende Flagge, die eine deutsche Handelsmarine-Flagge zu sein scheint, verstärkt den historischen Kontext des Films, der während des Zweiten Weltkriegs spielt. Die Farbgebung ist düster und kontrastreich, mit viel Grau und Blau, was die raue See und die ernsten Umstände unterstreicht. Gelbe und rote Akzente bei den Namen der Stars und dem Filmtitel sorgen für visuelle Hervorhebung.
Der Slogan "EIN HELDENLIED AUF DIE DEUTSCHE HANDELSMARINE" deutet auf eine patriotische Erzählung hin, die die Tapferkeit und den Überlebenskampf der deutschen Handelsmarine im Krieg thematisiert. Die "Cinemascope"-Kennzeichnung weist auf das Breitbildformat des Films hin, ein technisches Merkmal, das damals als modern und immersiv galt. Insgesamt vermittelt das Plakat die Spannung eines maritimen Abenteuers mit starken Hauptdarstellern und einem historischen Hintergrund.
Schlagworte: Schiff, Meer, Marine, Seemann
Image Describer 08/2025