Filmplakat: Remo - Unbewaffnet und gefährlich (1985)

Plakat zum Film: Remo - Unbewaffnet und gefährlich
Filmplakat: Remo - Unbewaffnet und gefährlich
Deutscher Titel:Remo - Unbewaffnet und gefährlich
Originaltitel:Remo Williams: The Adventure Begins
Produktion:USA (1985)
Deutschlandstart:20. März 1986
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:501 x 700 Pixel, 100.2 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Remo - Unbewaffnet und gefährlichRemo - Unbewaffnet und gefährlich
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
34 EUR
Remo - Unbewaffnet und gefährlichRemo - Unbewaffnet und gefährlich
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Im Land der Raketenwürmer / TremorsIm Land der Raketenwürmer / Tremors
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Remo – Unbewaffnet und gefährlich" strahlt eine klassische Action-Atmosphäre der 1980er Jahre aus. Im Zentrum steht der Hauptdarsteller, Fred Ward, in seiner Rolle als Remo Williams. Er blickt entschlossen und selbstbewusst in die Kamera, die Faust geballt, was seine Entschlossenheit und Kampffähigkeiten unterstreicht.

Der Hintergrund zeigt die Skyline von New York City bei Nacht, mit der Freiheitsstatue im linken Teil, was den Schauplatz des Films andeutet und eine urbane, gefährliche Kulisse schafft. Die großen, roten Buchstaben des Filmtitels "REMO" dominieren die Mitte des Plakats. Daneben ist eine stilisierte Darstellung eines Mannes im Fadenkreuz zu sehen, was auf die Zielscheiben- und Attentatsaspekte des Films hinweist.

Unter dem Titel sind zwei futuristisch wirkende Waffen diagonal platziert, die die Bewaffnung und den Kampf thematisieren, obwohl der Titel "Unbewaffnet und gefährlich" eine interessante Ironie oder einen Hinweis auf Remos besondere Fähigkeiten impliziert.

Ein kleineres Bild in der Mitte zeigt einen älteren asiatischen Mann mit Schnurrbart, wahrscheinlich einen Mentor oder Gegenspieler, der dem Film eine kulturelle oder philosophische Ebene verleihen könnte. Der Text über seinem Bild, ein Zitat von "Chuin, Meister des Sinanju", deutet auf die Ursprünge von Remos Training und seine Verbindung zu einer alten Kampfkunst hin.

Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, Spannung, Action und die Hauptfigur in den Vordergrund zu stellen und potenzielle Zuschauer anzulocken, die an Spionage- und Actionfilmen mit einem Hauch von Martial Arts interessiert sind.

Schlagworte: Waffe, Stadt, Freiheitsstatue, Kampf, Gefahr, Gewalt

Image Describer 08/2025