Deutscher Titel: | Panik am roten Fluss |
---|---|
Originaltitel: | Red River |
Produktion: | USA (1948) |
Deutschlandstart: | 09. Februar 1951 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 478 x 700 Pixel, 119.9 kB |
Cast: Montgomery Clift (Matthew Garth), John WayneJohn Wayne (geboren als Marion Robert Morrison) wurde im Jahr 1907 in Iowa geboren und starb 1979 in Los Angeles. Der Schauspieler prägte in den 50er... (Thomas Dunson) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat für "Panik am roten Fluss" (Originaltitel: Red River) strahlt die klassische Ästhetik eines Westerns aus. Im oberen Bereich dominiert eine Szene mit Cowboys, die eine Rinderherde über ein weites, hügeliges Gelände treiben, was auf die epische Natur des Films und die Herausforderungen des Wilden Westens hindeutet. Die Farbpalette ist warm und erdig, mit Brauntönen, Rottönen und einem blauen Himmel, die eine authentische Atmosphäre schaffen.
Im Zentrum steht der Filmtitel "Panik am roten Fluss" in auffälliger, weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund, was ihm eine dramatische Präsenz verleiht. Links und rechts vom Titel sind Schlüsselszenen und Charaktere dargestellt. Auf der linken Seite sehen wir Cowboys, die mit einer Rinderherde beschäftigt sind, und im Vordergrund einen Cowboy, der mit einer Peitsche hantiert. Auf der rechten Seite ist ein Mann in Cowboy-Kleidung zu sehen, der mit ausgestrecktem Arm in eine Richtung zeigt, was auf eine bevorstehende Aktion oder Gefahr hindeutet.
Im unteren Teil des Plakats werden die Hauptdarsteller genannt: John Wayne und Montgomery Clift, zwei Ikonen des Western-Genres. Darunter sind weitere wichtige Darsteller wie Walter Brennan und Joanne Dru aufgeführt. Die Nennung von Howard Hawks als Regisseur und Produzent unterstreicht die Qualität und den Ruf des Films.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Abenteuer, Gefahr und Romantik, typisch für die Westernfilme der goldenen Ära Hollywoods. Die Komposition ist dynamisch und zieht den Blick des Betrachters durch die verschiedenen Elemente und die klare Hierarchie der Informationen. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das die Essenz des Films einfängt und das Publikum neugierig macht.
Schlagworte: Western, Cowboy, Rind, Pferd, Fluss, Landschaft
Image Describer 08/2025