Deutscher Titel: | Stadt der Freude |
---|---|
Originaltitel: | City of Joy |
Produktion: | Großbritannien, Frankreich (1992) |
Deutschlandstart: | 22. April 1993 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 525 x 767 Pixel, 96.9 kB |
Crew: Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Stadt der Freude
Dieses Filmplakat für "Stadt der Freude" (City of Joy) präsentiert Patrick Swayze in der Hauptrolle vor einem warmen, sonnenuntergangsähnlichen Hintergrund. Die Farbpalette ist von warmen Gelb- und Orangetönen dominiert, die eine Atmosphäre von Hitze und vielleicht auch Hoffnung oder Spiritualität erzeugen.
Im Vordergrund steht Patrick Swayze, gekleidet in ein weißes Hemd mit hochgekrempelten Ärmeln und einer Hose, die auf eine tropische oder heiße Umgebung hindeutet. Seine Pose ist selbstbewusst, mit einer Hand auf der Hüfte und dem Blick nach vorne gerichtet, was seine zentrale Rolle im Film unterstreicht.
Unterhalb von Swayze ist eine stilisierte Darstellung des Lebens in Indien zu sehen. Links im Bild sind mehrere Figuren angedeutet, darunter Frauen mit Körben auf dem Kopf und Kinder, die das geschäftige Treiben und die Gemeinschaft darstellen. Ein Rikscha-Wagen mit einem Kutscher ist ebenfalls abgebildet, ein typisches Transportmittel in vielen indischen Städten. Im unteren Bereich des Plakats sind Silhouetten von Gebäuden und eine Brücke zu erkennen, die auf die Kulisse von Kalkutta (Kolkata) hinweisen, dem Schauplatz des Films. Die aufgehende oder untergehende Sonne im Hintergrund symbolisiert möglicherweise einen Neuanfang oder die spirituelle Dimension der Geschichte.
Der Filmtitel "Stadt der Freude" ist in großen, auffälligen Buchstaben in Rot und Gelb hervorgehoben, was die Bedeutung des Ortes und des Films betont. Die Nennung von Patrick Swayze über dem Titel hebt seine Star-Präsenz hervor.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus persönlichem Drama, kulturellem Setting und der oft herausfordernden Realität des Lebens in einer dicht besiedelten Metropole. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit menschlichen Beziehungen, Überwindung von Widrigkeiten und der Suche nach Sinn in einer lebendigen, aber auch schwierigen Umgebung beschäftigt.
Schlagworte: Patrick Swayze, Indien, Sonnenuntergang, Kultur, Stadt
Image Describer 08/2025