Filmplakat: Freibeuterin, Die (1942)

Plakat zum Film: Freibeuterin, Die
Kinoplakat: Freibeuterin, Die (Harzer 1950)
Deutscher Titel:Freibeuterin, Die
Originaltitel:Spoilers, The
Produktion:USA (1942)
Deutschlandstart:31. Januar 1950
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1950)
Größe:492 x 700 Pixel, 153.6 kB
Entwurf:Harzer
Cast: Marlene DietrichDie Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich wurde am 27. Dezember 1901 in Schöneberg bei Berlin geboren und starb am 06. Mai 1992 in Paris. Ma... (Cherry Malotte), John WayneJohn Wayne (geboren als Marion Robert Morrison) wurde im Jahr 1907 in Iowa geboren und starb 1979 in Los Angeles. Der Schauspieler prägte in den 50er... (Glennister)
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Freibeuterin" (Originaltitel: "The Spoilers") strahlt eine klassische Hollywood-Ästhetik aus, die typisch für die 1940er Jahre ist. Im Zentrum steht Marlene Dietrich, die mit ihrer ikonischen Ausstrahlung und einem verführerischen Blick die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Sie ist in einem opulenten, goldfarbenen Kleid dargestellt, das ihre Figur betont und ihre Rolle als zentrale, möglicherweise manipulative Figur unterstreicht. Ihre Hände halten Spielkarten, was auf ein Element des Glücksspiels, der Täuschung oder des Risikos im Film hindeutet.

Um sie herum sind die männlichen Hauptdarsteller platziert, die verschiedene Rollen und Stimmungen vermitteln. Links oben blickt ein Mann mit Hut und einem leicht verschmitzten Lächeln auf Dietrich, was auf eine mögliche romantische oder konfrontative Beziehung hindeutet. Darunter ist ein weiterer Mann mit ernstem Gesichtsausdruck zu sehen. Rechts oben dominiert John Wayne mit seinem charakteristischen Western-Look, während darunter ein älterer Mann mit grimmigem Gesichtsausdruck und ein weiterer Mann mit Schnurrbart und Hut zu sehen sind. Diese Anordnung der Charaktere deutet auf ein Ensemble-Stück mit verschiedenen Konflikten und Interaktionen hin.

Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit dominanten Rot-, Blau- und Goldtönen, die dem Plakat eine dramatische und aufregende Atmosphäre verleihen. Die Typografie des Filmtitels ist groß und auffällig, in einem Stil, der sowohl Abenteuer als auch Romantik suggeriert. Insgesamt vermittelt das Plakat die Essenz eines spannenden Western-Dramas mit einer starken weiblichen Hauptrolle, das von Stars wie Marlene Dietrich, John Wayne und Randolph Scott getragen wird.

Schlagworte: Randolph Scott, Western, Karten

Image Describer 08/2025