Deutscher Titel: | Fall Paradin, Der |
---|---|
Originaltitel: | Paradine Case, The |
Produktion: | USA (1947) |
Deutschlandstart: | 14. November 1952 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1952) |
Größe: | 502 x 700 Pixel, 104.9 kB |
Entwurf: | Ernst Litter |
Cast: Charles Laughton (Judge Lord Thomas Horfield), Gregory Peck (Anthony Keane) | |
Crew: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Der Fall Paradin" (Originaltitel: "The Paradine Case") strahlt eine klassische Hollywood-Ästhetik aus, die typisch für die 1940er Jahre ist. Im Zentrum des Designs steht eine dramatische Darstellung der Hauptfiguren, die eine intensive emotionale Spannung vermittelt.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit dominanten Blau-, Gelb- und Rottönen, die eine düstere und leidenschaftliche Atmosphäre schaffen. Der Titel "Der Fall Paradin" ist in einer markanten, serifenbetonten Schriftart oben auf dem Plakat platziert, was ihm eine gewisse Schwere und Bedeutung verleiht.
Im Vordergrund sehen wir eine Nahaufnahme eines Mannes und einer Frau, die sich in einer leidenschaftlichen Umarmung befinden. Die Frau, mit ihrem Kopf zurückgelegt und den Augen geschlossen, scheint von dem Mann, der sich ihr intensiv nähert, überwältigt zu sein. Diese Darstellung suggeriert eine komplexe und möglicherweise verbotene Romanze oder eine Situation von großer emotionaler Bedeutung. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Schatten und hellen Lichtern, die die Gesichter und die Intensität des Moments hervorheben.
Im Hintergrund, leicht nach rechts versetzt, ist das Gesicht einer anderen Frau zu sehen. Ihr Blick ist nach unten gerichtet, und ihr Ausdruck ist schwer zu deuten – er könnte Nachdenklichkeit, Sorge oder sogar Misstrauen ausdrücken. Diese Platzierung deutet auf eine Dreiecksbeziehung oder eine weitere wichtige Figur hin, die eine Rolle in der Handlung spielt. Die vertikale schwarze Linie, die sich durch ihren Kopf zieht, könnte als Symbol für eine Barriere, eine Trennung oder eine dunkle Wendung in der Geschichte interpretiert werden.
Unterhalb der zentralen Abbildung sind die Namen der Hauptdarsteller wie Gregory Peck, Ann Todd und Charles Laughton aufgeführt, gefolgt von weiteren Besetzungsmitgliedern und den wichtigen Produktionsinformationen: "Regie Alfred Hitchcock" und "Produktion David O. Selznick". Diese Namen sind ein starkes Verkaufsargument, da sie auf einen Film von hoher Qualität und mit namhaften Talenten hinweisen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Drama, Leidenschaft und Geheimnis. Es weckt Neugier auf die Geschichte, die sich hinter dem Titel "Der Fall Paradin" verbirgt, und deutet auf einen Film hin, der sich mit komplexen menschlichen Beziehungen und möglicherweise mit juristischen oder moralischen Konflikten auseinandersetzt. Die klassische Gestaltung und die prominenten Namen lassen auf einen Film schließen, der sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist.
Schlagworte: Romanze, Umarmung, Hitchcock
Image Describer 08/2025