Filmplakat: Ritter der Tafelrunde, Die (1953)

Plakat zum Film: Ritter der Tafelrunde, Die
Filmposter: Ritter der Tafelrunde, Die (Klaus Rütters 1954)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Ritter der Tafelrunde, Die
Originaltitel:Knights of the Round Table
Produktion:Großbritannien (1953)
Deutschlandstart:17. Dezember 1954
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1954)
Größe:497 x 700 Pixel, 127.4 kB
Entwurf:Klaus Rütters
Cast: Ava GardnerDie US-amerikanische Schauspielerin Ava (Lavinia) Gardner wurde am 24. Dezember 1922 im Bundesstaat North-Carolina geboren und starb am 25. Januar 199... (Guinevere), Robert Taylor (Lancelot)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Ritter der TafelrundeRitter der Tafelrunde
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
100 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Ritter der Tafelrunde" (Knights of the Round Table) aus dem Jahr 1953 strahlt eine epische und heroische Atmosphäre aus. Im Zentrum des Designs dominiert ein großes, goldenes Schwert, das diagonal über das Bild verläuft. Die Klinge ist scharf und glänzend, während der Griff kunstvoll verziert ist und auf eine königliche oder ritterliche Herkunft hindeutet.

Der Hintergrund ist dunkel gehalten und lässt schemenhaft eine Burg oder ein mittelalterliches Gebäude erkennen, was die historische und legendäre Thematik des Films unterstreicht. Die Farbpalette ist kräftig, mit einem starken Kontrast zwischen dem dunklen Hintergrund und dem goldenen Schwert sowie den roten und gelben Lettern des Filmtitels.

Der Titel "DIE RITTER DER TAFELRUNDE" ist in großen, auffälligen Buchstaben gesetzt, die an mittelalterliche Schriften erinnern. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Robert Taylor, Ava Gardner und Mel Ferrer prominent platziert, was die Starbesetzung des Films hervorhebt. Weitere Informationen wie die Regie von Richard Thorpe und die Produktion von Pandro S. Berman sind ebenfalls aufgeführt.

Die zusätzliche Zeile "IN HERRRLICHEN FARBEN" und "Mit PERSPECTA stereophonischem Ton" weist auf die fortschrittliche Filmtechnologie der damaligen Zeit hin, die das Seherlebnis verbessern sollte. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Ehre und dem Glanz des Artus-Mythos und weckt die Erwartung eines monumentalen historischen Dramas.

Schlagworte: Ritter, Schwert, Episch, Ritterlichkeit, Artuslegende, Mittelalterlich

Image Describer 08/2025