Deutscher Titel: | Bis zur letzten Stunde |
---|---|
Originaltitel: | Kiss the Blood Off My Hands |
Produktion: | USA (1948) |
Deutschlandstart: | 20. November 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1953) |
Größe: | 515 x 700 Pixel, 113.6 kB |
Entwurf: | Georg Schubert |
Cast: Burt LancasterDer amerikanische Schauspieler Burton "Burt" Lancaster wurde am 02. November 1913 in New York geboren und starb am 20. Oktober 1994 in Los Angeles Bu... (William Earle 'Bill' Saunders) | |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
Dieses Filmplakat für "Bis zur letzten Stunde" (Originaltitel: "The Big Clock") strahlt eine Atmosphäre von Spannung und Verzweiflung aus. Im Vordergrund kauert Burt Lancaster, sein Gesichtsausdruck von Angst und Anstrengung gezeichnet, während er sich an eine Ziegelmauer lehnt. Seine Hände sind ausgestreckt, als würde er versuchen, sich festzuhalten oder zu entkommen. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Schatten, die die düstere Stimmung unterstreichen.
Über ihm, im Hintergrund, ist das Gesicht von Joan Fontaine zu sehen, teilweise im Schatten verborgen, was ihr eine geheimnisvolle und vielleicht bedrohliche Präsenz verleiht. Die Namen der Hauptdarsteller, Joan Fontaine und Burt Lancaster, sind prominent platziert, was ihre zentrale Rolle im Film hervorhebt.
Der Titel "Bis zur letzten Stunde" ist diagonal über das Plakat gelegt, in einem auffälligen gelben Band mit schwarzer Schrift. Dies erzeugt Dynamik und zieht den Blick des Betrachters auf sich. Darunter sind weitere Informationen wie der Name des Schauspielers Robert Newton und die Regie von Norman Foster zu finden.
Das Plakat verwendet eine begrenzte Farbpalette, hauptsächlich Braun-, Grau- und Schwarztöne, mit dem Akzent des gelben Bandes. Diese Farbgebung verstärkt das Gefühl von Noir und psychologischem Thriller, das der Film vermittelt. Die Komposition, mit dem Mann, der sich an die Wand drückt, und dem schattenhaften Gesicht im Hintergrund, suggeriert eine Geschichte von Verfolgung, Schuld oder einem gefährlichen Geheimnis. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine visuelle Gestaltung Neugier weckt und die Essenz des Films einfängt.
Schlagworte: Angst, Mauer, Ziegelstein, Noir
Image Describer 08/2025