Deutscher Titel: | Asphalt-Cowboy |
---|---|
Originaltitel: | Midnight Cowboy |
Produktion: | USA (1969) |
Deutschlandstart: | 18. Juli 1969 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1973) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 124.7 kB |
Kommentar: | Oscar "Bester Film" 1970 |
Cast: Dustin HoffmanDustin Hoffman ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent, der zu den führenden Charakterdarstellern des US-amerikanisch... (Enrico "Ratso" Rizzo), Jon Voight (Joe Buck) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Asphalt-Cowboy
Dieses Filmplakat für "Asphalt-Cowboy" (Originaltitel: Midnight Cowboy) zeigt eine eindringliche Darstellung der beiden Hauptfiguren, Joe Buck (gespielt von Jon Voight) und Ratso Rizzo (gespielt von Dustin Hoffman), vor dem Hintergrund einer nächtlichen, urbanen Landschaft.
Die Komposition ist stark. Joe Buck, der Cowboy aus Texas, steht im Vordergrund, gekleidet in seine charakteristische Fransenjacke und einen Cowboyhut. Er strahlt eine Mischung aus Selbstbewusstsein und Naivität aus, seine Arme sind vor der Brust verschränkt, und er blickt den Betrachter direkt an. Seine Kleidung und Haltung symbolisieren seine Herkunft und seinen Traum von einem besseren Leben in der Großstadt.
Neben ihm, etwas im Schatten und an eine Laterne gelehnt, steht Ratso Rizzo. Seine Kleidung ist dunkler und unscheinbarer, und sein Gesichtsausdruck ist gezeichnet von den Härten des Lebens in New York. Er wirkt müde und desillusioniert, ein starker Kontrast zu Bucks Optimismus. Die Art, wie er sich an die Laterne lehnt, vermittelt ein Gefühl der Verlorenheit und des Überlebenskampfes.
Der Hintergrund ist in einem impressionistischen Stil gemalt, mit lebhaften, aber verschwommenen Farben, die die Lichter der Stadt darstellen. Die dunklen Blautöne und das pulsierende Gelb und Rot erzeugen eine Atmosphäre von Melancholie und gleichzeitig von der elektrisierenden Energie der Stadt. Die abstrakte Darstellung des städtischen Umfelds unterstreicht die Isolation und die Schwierigkeiten, die die Charaktere in dieser Umgebung erleben.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: die ungleiche Freundschaft zwischen zwei Außenseitern, die versuchen, in einer feindseligen Welt zu überleben. Es thematisiert Träume, Enttäuschungen und die Suche nach Zugehörigkeit in der Anonymität der Großstadt. Die Gegenüberstellung der beiden Charaktere und die atmosphärische Darstellung der Stadt machen dieses Plakat zu einem ikonischen Bild des Films.
Schlagworte: Cowboy, Stadt, Nacht, Abstrakt, Bunt, Freundschaft, Kontrast, New York
Image Describer 08/2025