Filmplakat: Merry Christmas (2005)

Plakat zum Film: Merry Christmas
Filmposter: Merry Christmas (Isaraufwärts 2005)
Deutscher Titel:Merry Christmas
Originaltitel:Joyeux Noël
Produktion:Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Belgien (2005)
Deutschlandstart:24. November 2005
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2005)
Größe:498 x 700 Pixel, 91 kB
Entwurf:Isaraufwärts
Cast: Daniel BrühlDer deutsch-spanische Schauspieler Daniel César Martín Brühl González, besser bekannt als Daniel Brühl, wurde am 16. Juni 1978 in Barcelona gebor... (Horstmayer), Benno FürmannBenno Fürmann, geboren am 17. Januar 1972 in Berlin, ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Seine Kindheit war von Tragödien geprägt,... (Nikolaus Sprink), Diane KrugerDiane Kruger wurde am 15. Juli 1976 in Algermissen, Niedersachsen, als Diane Heidkrüger geboren. Schon früh zeigte sie Interesse am Ballett und nahm... (Anna Sörensen)
Schlagworte: WeihnachtsfilmWeihnachtsfilme sind zunächst einmal Filme, die die Weihnachtsgeschichte oder bekannte weihnachtliche Motive enthalten. Im weiteren Sinne aber auch F...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Furyo - Merry Christmas, Mr. LawrenceFuryo - Merry Christmas, Mr. Lawrence
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Furyo - Merry Christmas, Mr. LawrenceFuryo - Merry Christmas, Mr. Lawrence
Sonderplakat gerollt
24 EUR
Furyo - Merry Christmas, Mr. LawrenceFuryo - Merry Christmas, Mr. Lawrence
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Furyo - Merry Christmas, Mr. LawrenceFuryo - Merry Christmas, Mr. Lawrence
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Merry Christmas" (Originaltitel: Joyeux Noël) strahlt eine melancholische und hoffnungsvolle Atmosphäre aus, die die zentrale Botschaft des Films widerspiegelt. Im Vordergrund dominieren die Porträts der drei Hauptdarsteller: Diane Kruger, Benno Fürmann und Guillaume Canet. Ihre Gesichter sind eng nebeneinander platziert, wobei ihre Blicke in verschiedene Richtungen gehen, was auf die unterschiedlichen Perspektiven und die Komplexität der Charaktere hindeutet. Kruger blickt mit einem ernsten, aber auch nachdenklichen Ausdruck nach vorne, während Fürmann und Canet eher zur Seite schauen, was eine gewisse Distanz oder innere Einkehr suggeriert.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit kühlen Tönen, die die winterliche und kriegerische Umgebung des Films unterstreichen. Der Hintergrund zeigt eine verschneite Landschaft mit einfachen Gebäuden, die die Armut und Zerstörung des Ersten Weltkriegs andeuten. Am unteren Rand des Plakats sind drei Soldaten in Uniform zu sehen, die nebeneinander durch den Schnee gehen. Ihre Haltung und die Uniformen deuten auf eine militärische Konfrontation hin, aber ihre Gesichter sind nicht klar erkennbar, was ihre Anonymität im Krieg betont.

Der Filmtitel "Merry Christmas" ist in einer eleganten, roten Schriftart gehalten, die einen starken Kontrast zum Rest des Plakats bildet und einen Hauch von Wärme und Festlichkeit inmitten der düsteren Szenerie einführt. Der Untertitel "In einem unmenschlichen Krieg siegt in einer Nacht die Menschlichkeit" fasst die Kernhandlung des Films zusammen: die historische Begebenheit des Weihnachtsfriedens von 1914, bei dem Soldaten verschiedener Nationen an der Westfront ihre Waffen niederlegten, um gemeinsam Weihnachten zu feiern.

Das Plakat vermittelt somit eine Botschaft von Menschlichkeit, Frieden und der Überwindung von Feindseligkeiten, selbst unter den widrigsten Umständen. Es lädt den Betrachter ein, eine Geschichte über Mitgefühl und die Kraft der Solidarität inmitten des Krieges zu entdecken.

Schlagworte: Krieg, Weihnachten, Winter, Schnee, Menschlichkeit, Frieden, Uniform, Soldat, Europa

Image Describer 08/2025