Deutscher Titel: | 89 Millimeter |
---|---|
Originaltitel: | 89 Millimeter |
Produktion: | Deutschland, Belarus (2004) |
Deutschlandstart: | 17. November 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 68.2 kB |
Dieses Filmplakat für "89 Millimeter" ist in einem starken Schwarz-Weiß-Stil gehalten, der an Holzschnitte oder Linolschnitte erinnert. Der Titel "89 Millimeter" dominiert den oberen Bereich, wobei die Zahlen und Buchstaben eine klare, blockartige Ästhetik aufweisen. Darunter steht der Untertitel "Freiheit in der letzten Diktatur Europas", der den thematischen Fokus des Films auf Freiheit und Unterdrückung in einem autoritären Regime hervorhebt.
Die untere Hälfte des Plakats zeigt eine Gruppe von Menschen, deren Gesichter im starken Kontrast von Licht und Schatten dargestellt sind. Die Gesichter sind ausdrucksstark und scheinen eine Mischung aus Hoffnung, Entschlossenheit und vielleicht auch Besorgnis zu zeigen. Die Personen sind dicht gedrängt, was ein Gefühl der Gemeinschaft und des gemeinsamen Erlebens vermittelt. Einer der Männer trägt eine Militäruniform mit einer Kappe, was auf die Präsenz von Staatsgewalt oder militärischer Kontrolle hindeuten könnte.
Die gesamte Komposition strahlt eine gewisse Intensität und Ernsthaftigkeit aus. Die Wahl des Schwarz-Weiß-Stils und die dramatische Beleuchtung der Gesichter unterstreichen die Schwere des Themas. Das Plakat vermittelt die Botschaft eines Films, der sich mit dem Kampf um Freiheit in einer repressiven Umgebung auseinandersetzt und dabei die menschlichen Gesichter und Emotionen in den Vordergrund stellt. Die Auszeichnungen und die Filmbewertung "Prädikat wertvoll" deuten auf einen kritisch anerkannten und bedeutsamen Film hin.
Schlagworte: Dokumentation, Geschichte, Diktatur, Freiheit, Menschen, Europa, Schwarzweiß, Politik, Jugend
Image Describer 08/2025