Deutscher Titel: | Call, The |
---|---|
Originaltitel: | Chakushin ari |
Produktion: | Japan (2003) |
Deutschlandstart: | 19. Januar 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 98.3 kB |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Call, The
Das Filmplakat für "The Call" (Kairo) strahlt eine unheilvolle Atmosphäre aus, die typisch für Horrorfilme ist. Im Vordergrund dominiert das Gesicht einer jungen Frau, deren Augen weit aufgerissen sind und einen Ausdruck von Schock und Angst zeigen. Ihr Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine unmittelbare Verbindung und ein Gefühl der Bedrohung erzeugt.
Die Farbpalette ist düster und warm, mit Rottönen, die eine gefährliche und intensive Stimmung hervorrufen. Das Licht scheint von der Seite zu kommen und wirft tiefe Schatten, die das Mysteriöse und Unheimliche verstärken.
Im Hintergrund ist eine geisterhafte Figur zu sehen, die aus dem Dunkel hervortritt. Diese Figur, mit langen, dunklen Haaren und einer verdrehten Haltung, symbolisiert die übernatürliche Bedrohung, die im Film eine Rolle spielt. Die Hand der Frau im Vordergrund hält ein altes Klapphandy, das als Medium für die unheimlichen Anrufe dient, die dem Film seinen Titel geben.
Der Titel "THE CALL" ist in einer auffälligen, orangenen Schriftart gestaltet, die an Blut oder Flammen erinnert. Darunter steht der Slogan "WAS, WENN DER TOD ANRUFT?" (Was, wenn der Tod anruft?), der die zentrale Prämisse des Films auf den Punkt bringt. Die Erwähnung von Takashi Miike als Regisseur deutet auf einen Film hin, der für seine intensive und oft verstörende Inszenierung bekannt ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Angst, Isolation und der Konfrontation mit dem Übernatürlichen. Es weckt Neugier und verspricht einen packenden Horrorfilm, der die Zuschauer bis an ihre Grenzen treiben wird.
Schlagworte: Horror, Geist, Handy, Schock, Angst, Grusel
Image Describer 08/2025