Deutscher Titel: | Trommeln am Mohawk |
---|---|
Originaltitel: | Drums Along the Mohawk |
Produktion: | USA (1939) |
Deutschlandstart: | 09. Dezember 1949 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1949) |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 126.1 kB |
Entwurf: | Heinz Schulz-Neudamm |
Cast: Claudette Colbert (Lana (Magdelana)), Henry FondaHenry Fonda, geboren am 16. Mai 1905 in Grand Island, Nebraska, war ein amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere sich über fünf Jahrzehnte erstr... (Gilbert Martin) | |
Crew: John Ford (Regie) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat für "Trommeln am Mohawk" (Drums Along the Mohawk) strahlt eine dramatische und actiongeladene Atmosphäre aus, die typisch für Westernfilme der damaligen Zeit ist.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt die Kernbotschaft des Films: eine Geschichte über den Kampf und das Überleben während der Kolonialzeit in Amerika, wahrscheinlich im Kontext der amerikanischen Revolution, da der Mohawk River eine wichtige Rolle in dieser Periode spielte. Die Darstellung von sowohl Siedlern als auch Ureinwohnern in einer konfrontativen Situation deutet auf einen Konflikt zwischen diesen Gruppen hin. Die ernsten Gesichter der Hauptdarsteller und die actiongeladenen Szenen im Hintergrund versprechen Spannung, Abenteuer und möglicherweise auch eine romantische Komponente, wie sie oft in Filmen dieser Ära zu finden war.
Die Wahl der Farben und die Darstellung der Charaktere und des Settings sind darauf ausgelegt, ein breites Publikum anzusprechen, das an historischen Dramen und Western interessiert ist. Das Plakat dient als visuelles Versprechen eines epischen Films, der von Mut, Konflikt und dem Aufbau einer neuen Nation handelt.
Schlagworte: Western, Geschichte, Indianer, Konflikt
Image Describer 08/2025