Deutscher Titel: | Schach dem Teufel |
---|---|
Originaltitel: | Beat the Devil |
Produktion: | Großbritannien, USA, Italien (1953) |
Deutschlandstart: | 03. Dezember 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 473 x 700 Pixel, 77.3 kB |
Entwurf: | Viktor Satori |
Cast: Humphrey BogartDer amerikanische Schauspieler Humphrey Bogart wurde am 25. Dezember 1899 in New York geboren und starb 14. Januar 1957 in Los Angeles an Speiseröhre... (Billy Dannreuther), Gina LollobrigidaDie italienische Schauspielerin und Fotografin Gina Lollobrigida wurde am 4. Juli 1927 in Subiaco, Italien, geboren. Sie starb am 16. Januar 2023 in R... (Maria Dannreuther), Peter Lorre (Julius O'Hara) | |
Crew: John Huston (Regie), Humphrey BogartDer amerikanische Schauspieler Humphrey Bogart wurde am 25. Dezember 1899 in New York geboren und starb 14. Januar 1957 in Los Angeles an Speiseröhre... (Produktion), John Huston (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Schach dem Teufel" (Originaltitel: Beat the Devil) aus dem Jahr 1953 präsentiert eine dramatische Komposition, die die Spannung und das Mysterium des Films widerspiegelt. Im Vordergrund dominiert die Figur der Gina Lollobrigida in einem eleganten schwarzen Kleid, deren Blick nach oben und zur Seite gerichtet ist, was eine Mischung aus Entschlossenheit und Unsicherheit suggeriert. Ihre Haltung und ihr Ausdruck verleihen ihr eine Aura von Geheimnis und Anziehungskraft.
Im Hintergrund sind die Gesichter der Hauptdarsteller Humphrey Bogart, Jennifer Jones und Robert Morley sowie Peter Lorre zu sehen. Die Gesichter sind in dunklen Blautönen gehalten und scheinen aus dem Schatten aufzutauchen, was eine düstere und bedrohliche Atmosphäre schafft. Die Anordnung der Gesichter, einige leicht verschwommen und im Hintergrund, andere schärfer und präsenter, deutet auf die komplexen Beziehungen und die Intrigen hin, die den Film kennzeichnen.
Der Titel "Schach dem Teufel" ist in kräftigem Rot hervorgehoben, was die Intensität des Konflikts und die Gefahr, die von den Charakteren ausgeht, unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller sind prominent platziert, was die Starbesetzung des Films hervorhebt. Die Regie von John Huston wird ebenfalls genannt, was auf die künstlerische Qualität des Films hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Gefahr und filmischer Eleganz, typisch für die Filmproduktionen der 1950er Jahre. Die Farbgebung, die Komposition und die Darstellung der Schauspieler erzeugen eine fesselnde visuelle Botschaft, die das Publikum in die Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Jennifer Jones
Image Describer 08/2025