Deutscher Titel: | Leben ums Verrecken |
---|---|
Originaltitel: | Catlow |
Produktion: | USA (1971) |
Deutschlandstart: | 23. März 1972 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 479 x 700 Pixel, 84 kB |
Cast: Yul Brynner (Catlow) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Sonder-Plakat 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Leben ums Verrecken
Dieses Filmplakat für "Catlow – Leben ums Verrecken" strahlt eine klassische Western-Atmosphäre aus. Der leuchtend gelbe Hintergrund hebt die dramatische Szene hervor, die sich im Vordergrund abspielt.
Im Zentrum des Bildes stehen drei Hauptfiguren, die alle Waffen tragen und in Aktion zu sein scheinen. Der Mann in der Mitte, vermutlich Catlow, trägt einen Cowboyhut und eine Weste über einem blauen Hemd. Er blickt entschlossen nach vorne und hält eine Pistole in der Hand, was auf eine bevorstehende Konfrontation hindeutet. Links von ihm steht eine Frau mit langen dunklen Haaren, die ebenfalls eine Pistole abfeuert. Ihr Gesichtsausdruck ist intensiv und kämpferisch. Rechts von Catlow befindet sich ein weiterer Mann, der ebenfalls eine Waffe hält und eine ernste Miene trägt. Im Hintergrund ist ein weiterer Mann mit Hut und Gewehr zu sehen, der die Szene aus einer anderen Perspektive beobachtet.
Die Kleidung und die Waffen deuten auf eine Handlung im Wilden Westen hin, möglicherweise eine Verfolgungsjagd oder einen Schusswechsel. Die dynamische Komposition und die ausdrucksstarken Gesichter der Charaktere vermitteln ein Gefühl von Spannung und Gefahr. Der Titel "Leben ums Verrecken" unterstreicht die Härte und die Risiken, die mit dem Leben in dieser Ära verbunden waren. Das Plakat verspricht einen actiongeladenen Westernfilm mit starken Charakteren und einer packenden Geschichte.
Schlagworte: Western, Buchcover, Cowboy, Revolver, Gesetzloser
Image Describer 08/2025