Deutscher Titel: | Kennwort: Berlin-Tempelhof |
---|---|
Originaltitel: | Prize of Gold, A |
Produktion: | Großbritannien (1955) |
Deutschlandstart: | 12. August 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 112.7 kB |
Cast: Richard Widmark (Sgt. Joe Lawrence) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Kennwort: Berlin-Tempelhof
Dieses Filmplakat für "Kennwort: Berlin-Tempelhof" strahlt eine Atmosphäre von Spannung und Gefahr aus, die typisch für Spionage- oder Thrillerfilme der Nachkriegszeit ist.
Im Vordergrund dominiert das Porträt eines Mannes, dessen Gesichtsausdruck von Anspannung und Entschlossenheit geprägt ist. Die dramatische Beleuchtung und die groben Pinselstriche verleihen ihm eine intensive Präsenz. Hinter ihm ist eine Frau zu sehen, deren Gesichtsausdruck weniger klar ist, aber eine gewisse Besorgnis oder ein Geheimnis andeutet. Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit warmen Tönen im Gesicht des Mannes und kühleren Farben im Hintergrund, was die emotionale Spannung unterstreicht.
Der Titel des Films, "...Kennwort: Berlin-Tempelhof", ist diagonal über das Plakat gelegt und verstärkt das Gefühl von Bewegung und Dringlichkeit. Die Schriftart ist markant und unterstreicht den dramatischen Charakter.
Im unteren Teil des Plakats ist eine Szene auf einem Flugplatz zu sehen, die auf die Handlung des Films hinweist. Ein Flugzeug, möglicherweise ein Transportflugzeug, steht im Mittelpunkt, und zwei Männer in dunkler Kleidung scheinen sich in einer eiligen oder heimlichen Aktion zu befinden. Einer von ihnen hält eine Waffe, was auf eine Konfrontation oder eine gefährliche Mission hindeutet. Die Darstellung des Flughafens und des Flugzeugs verortet die Geschichte eindeutig im Kontext des Kalten Krieges und der geteilten Stadt Berlin.
Die Nennung der Hauptdarsteller wie Richard Widmark, Mai Zetterling und Nigel Patrick sowie der Hinweis auf Technicolor deuten auf eine Produktion von Bedeutung hin. Insgesamt vermittelt das Plakat effektiv die Themen des Films: Spionage, Gefahr und die politische Atmosphäre Berlins in einer turbulenten Zeit.
Schlagworte: Flugzeug, Flughafen, Berlin, Spionage, Krieg, Nachkriegszeit
Image Describer 08/2025