Deutscher Titel: | Rollentausch |
---|---|
Originaltitel: | Een maand later |
Produktion: | Niederlande (1987) |
Deutschlandstart: | 02. Juni 1988 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 529 x 769 Pixel, 93.8 kB |
Kommentar: | Videocover |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Rollentausch
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Rollentausch". Das Design ist in dunklen Tönen gehalten, mit einem auffälligen rosa Rahmen, der die zentralen Bilder umschließt. Oben im Bild prangt das "Warner Home Video"-Logo.
Die beiden ovalen Bildausschnitte zeigen jeweils zwei Frauen, die sich gegenüber sitzen und mit Gläsern anstoßen. Sie scheinen in einem Restaurant oder einer Bar zu sein, was durch die unscharfen Lichter im Hintergrund angedeutet wird. Zwischen den beiden Bildausschnitten ist ein zerknülltes Stück Zeitungspapier platziert, auf dem in Großbuchstaben "TAUSCHE LEBEN" steht. Darunter sind weitere Zeilen zu lesen, die auf eine Anzeige oder einen Artikel über einen Rollentausch hindeuten, wie z.B. "für einen Monat", "biete wundervollen Ehemann und drei hartnäckige Kinder".
Der Filmtitel "ROLLEN TAUSCH" ist in großen, pinken Buchstaben am unteren Rand des Plakats zu sehen. Das Wort "ROLLEN" wird durch ein Symbol mit zwei sich gegenüberstehenden Pfeilen ergänzt, was den Kerngedanken des Films visuell unterstreicht. Darunter sind weitere Produktionsdetails und die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt.
Das Plakat vermittelt durch die Darstellung der anstoßenden Frauen und den Zeitungsausschnitt eine Atmosphäre von Neugier und vielleicht auch von einer gewissen Leichtigkeit oder Komödie, die mit dem Thema des Rollentauschs verbunden ist. Die Farbgebung und die Bildkomposition deuten auf einen Film hin, der sich mit zwischenmenschlichen Beziehungen und dem Ausprobieren neuer Lebenssituationen beschäftigt.
Schlagworte: Rollentausch, Getränk, Unterhaltung, Warner Bros.
Image Describer 08/2025