
| Deutscher Titel: | Gewagtes Alibi |
|---|---|
| Originaltitel: | Criss Cross |
| Produktion: | USA (1949) |
| Deutschlandstart: | 23. Oktober 1953 |
| Externe Links: | Internet Movie Database |
| Poster aus: | BRD |
| Größe: | 491 x 700 Pixel, 105.8 kB |
| Cast: Tony Curtis (Gigolo (uncredited)), Burt LancasterDer amerikanische Schauspieler Burton "Burt" Lancaster wurde am 02. November 1913 in New York geboren und starb am 20. Oktober 1994 in Los Angeles Bu... (Steve Thompson) | |
| Crew: Robert Siodmak (Regie) | |
| Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
Dieses Filmplakat für "Gewagtes Alibi" (Originaltitel: "Criss Cross") strahlt eine intensive Atmosphäre von Gefahr und Verzweiflung aus. Im Zentrum stehen die Hauptdarsteller Burt Lancaster und Yvonne De Carlo, deren Gesichter von Angst und Entschlossenheit gezeichnet sind. Lancaster umklammert De Carlo schützend, aber auch mit einer gewissen Intensität, die auf eine komplizierte Beziehung hindeutet.
Die Farbgebung ist dramatisch, mit starken Kontrasten zwischen dunklen Schatten und leuchtenden Rottönen im Hintergrund, die auf eine explosive oder gefährliche Situation schließen lassen. Der Titel "Gewagtes Alibi" ist in einer dynamischen, roten Schrift über das Bild gelegt, die durch ein stilisiertes "X" durchbrochen wird, was das Thema des Films – ein riskantes Unterfangen oder eine verhängnisvolle Verstrickung – unterstreicht.
Im unteren Teil des Plakats ist eine Szene mit einem Auto und mehreren Figuren angedeutet, die auf eine Verfolgungsjagd oder einen kriminellen Akt hindeuten könnte. Die Silhouette von Figuren, die sich um ein Fahrzeug bewegen, verstärkt das Gefühl von Action und Spannung.
Das Plakat vermittelt effektiv die Noir-Elemente des Films: eine düstere Stimmung, moralische Ambiguität und eine Geschichte voller Spannung und unerwarteter Wendungen. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Robert Siodmak sind prominent platziert, um das Interesse des Publikums zu wecken. Insgesamt ist es ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das die Essenz des Films durch starke visuelle Elemente einfängt.
Schlagworte: Film Noir, Angst, Verbrechen
Image Describer 08/2025