Deutscher Titel: | Falsches Spiel mit Roger Rabbit |
---|---|
Originaltitel: | Who Framed Roger Rabbit? |
Produktion: | USA (1988) |
Deutschlandstart: | 27. Oktober 1988 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 527 x 759 Pixel, 94 kB |
Cast: Frank Sinatra (Singing Sword (voice) (archive...) | |
Crew: Robert ZemeckisRobert Zemeckis ist ein US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor, der vor allem für seine innovativen Filme mit visuellen Effekten be... (Regie), Steven SpielbergSteven Spielberg, geboren am 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio, ist einer der einflussreichsten Filmemacher in der Geschichte des Kinos. Seine Kar... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Falsches Spiel mit Roger Rabbit
Dieses Filmplakat für "Falsches Spiel mit Roger Rabbit" (Who Framed Roger Rabbit) ist ein visuell fesselndes Werk, das die einzigartige Mischung aus Realität und Animation des Films perfekt einfängt.
Im oberen Bereich dominiert eine stilisierte Darstellung von Roger Rabbit, die vollständig aus Filmstreifen geformt ist. Diese kreative Verwendung des Mediums selbst unterstreicht die filmische Natur des Werkes und verleiht Roger eine fast ätherische Präsenz. Die roten, kräftigen Buchstaben des Filmtitels "Roger Rabbit" sind prominent platziert und ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Darunter steht in kleinerer Schrift der deutsche Titel "Falsches Spiel mit Roger Rabbit" sowie die Information "Ein Robert Zemeckis Film".
Ein zentrales Element des Plakats sind die beiden aufgerollten Filmstreifen, die sich wie ein Band durch das Bild schlängeln. Diese Streifen zeigen Szenen aus dem Film, in denen der menschliche Protagonist, der Privatdetektiv Eddie Valiant (gespielt von Bob Hoskins), mit Roger Rabbit interagiert. Besonders hervorzuheben ist der größere Filmstreifen im Vordergrund, der Eddie und Roger in einer Szene zeigt, die ihre ungewöhnliche Partnerschaft und die Verschmelzung der Welten von Menschen und Cartoon-Figuren symbolisiert. Die Darstellung von Eddie, mit Hut und Trenchcoat, vermittelt das Gefühl eines klassischen Film-Noir-Detektivs, während Roger mit seinem typischen, lebhaften Ausdruck die komödiantische und fantastische Seite des Films repräsentiert.
Der Text "Die Geschichte eines Mannes, einer Frau und eines Hasen in einem Dreieck der Leidenschaft" fasst die zentrale Handlung des Films prägnant zusammen und deutet auf die komplexen Beziehungen und die spannende Kriminalgeschichte hin.
Die Farbpalette ist überwiegend hell und freundlich, mit einem weißen Hintergrund, der die Elemente hervorhebt. Die warmen Töne in den Filmstreifen und die roten Akzente im Titel erzeugen eine einladende und gleichzeitig geheimnisvolle Atmosphäre.
Insgesamt ist das Plakat eine meisterhafte Darstellung der Kernkonzepte des Films: die innovative Mischung aus Live-Action und Animation, die Detektivgeschichte und die humorvolle, aber auch dramatische Erzählung. Es weckt Neugier und verspricht ein einzigartiges Kinoerlebnis.
Schlagworte: Roger Rabbit, Animation, Zeichentrick, Filmrolle, Detektiv, Kaninchen, Noir
Image Describer 08/2025