Deutscher Titel: | Duell im Atlantik |
---|---|
Originaltitel: | Enemy Below, The |
Produktion: | USA (1957) |
Deutschlandstart: | 17. Januar 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 700 x 500 Pixel, 125.4 kB |
Entwurf: | Georg Schubert |
Kommentar: | Querformat |
Cast: Clint EastwoodClint Eastwood ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, der zu den Ikonen des Western- und Actiongenres gehört. Er wurde am 31. Mai 1930..., Curd JürgensCurd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens wurde am 13. Dezember 1915 in Solln, heute ein Stadtteil von München, geboren. Er wuchs in Berlin auf und... (Kapitän von Stolberg), Robert Mitchum (Capt. Murrell) | |
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Duell im Atlantik
Dieses Filmplakat für "Duell im Atlantik" (Originaltitel: "The Enemy Below") strahlt eine düstere und angespannte Atmosphäre aus, die typisch für Kriegsfilme der 1950er Jahre ist. Im Vordergrund dominieren die Porträts der beiden Hauptdarsteller, Robert Mitchum und Curd Jürgens, deren ernste und fokussierte Blicke die Intensität des bevorstehenden Konflikts widerspiegeln.
Die Komposition ist dramatisch: Die Gesichter der beiden Männer sind übereinandergelegt, was die direkte Konfrontation und den psychologischen Kampf zwischen den Kapitänen der gegnerischen Schiffe symbolisiert. Im Hintergrund sind schemenhaft Kriegsschiffe und U-Boote zu erkennen, die auf dem rauen Meer navigieren. Die dunklen Farben und der starke Kontrast zwischen Licht und Schatten verstärken das Gefühl von Gefahr und Unsicherheit.
Der Titel "Duell im Atlantik" ist in einer markanten, gotischen Schriftart gehalten, die dem Plakat eine klassische und epische Anmutung verleiht. Die Darstellung von Wasser und Wellen, kombiniert mit den militärischen Elementen, deutet auf einen maritimen Kampf hin, bei dem Überleben und Strategie im Vordergrund stehen.
Das Plakat vermittelt effektiv die zentrale Thematik des Films: die tödliche Jagd zwischen einem amerikanischen Zerstörer und einem deutschen U-Boot während des Zweiten Weltkriegs. Es verspricht dem Zuschauer einen spannenden und packenden Film über Mut, Entschlossenheit und die Schrecken des Seekriegs. Die Nennung von "CinemaScope" deutet auf ein breites, immersives Filmerlebnis hin.
Schlagworte: Duell, Atlantik, Schiff, U-Boot, Marine, Krieg
Image Describer 08/2025