Filmplakat: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler (1984)

Plakat zum Film: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler
Filmposter: City Heat - Der Bulle und der Schnüffler

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:City Heat - Der Bulle und der Schnüffler
Originaltitel:City Heat
Produktion:USA (1984)
Deutschlandstart:10. Mai 1985
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:498 x 700 Pixel, 106.8 kB
Cast: Clint EastwoodClint Eastwood ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, der zu den Ikonen des Western- und Actiongenres gehört. Er wurde am 31. Mai 1930... (Lieutenant Speer), Burt Reynolds (Mike Murphy), Rip Torn (Primo Pitt)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

City Heat - Der Bulle und der SchnüfflerCity Heat - Der Bulle und der Schnüffler
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "City Heat - Der Bulle und der Schnüffler" präsentiert die beiden Hauptdarsteller Clint Eastwood und Burt Reynolds in einer dynamischen und actiongeladenen Komposition.

Im Vordergrund dominieren die Gesichter von Eastwood und Reynolds, beide mit ernsten Mienen und Waffen in den Händen, was auf einen actionreichen Film hindeutet. Eastwood, mit Hut und Anzug, strahlt eine klassische Härte aus, während Reynolds, ebenfalls mit Hut, eine intensivere, fast schon verzweifelte Energie vermittelt. Die Wahl der Kleidung und die Haltung der Charaktere verorten den Film wahrscheinlich in einer Ära, die an die 1940er oder 1950er Jahre erinnert, oder spielt mit diesen Stilmitteln.

Darunter sind kleinere Bilder angeordnet, die weitere Szenen und Charaktere des Films andeuten. Man erkennt Szenen mit anderen Schauspielern, möglicherweise in dramatischen oder komödiantischen Momenten, die die Vielfalt der Handlung unterstreichen. Die zentrale Platzierung des Filmtitels "CITY HEAT" auf einem Straßenschild, beleuchtet von einer einzelnen Lampe, schafft einen Fokuspunkt und verstärkt das städtische Setting. Der Untertitel "DER BULLE UND DER SCHNÜFFLER" deutet auf eine klassische Buddy-Cop-Dynamik oder eine Konfrontation zwischen Gesetzeshüter und Kriminellem hin.

Die Farbpalette ist eher gedämpft, mit Brauntönen, Grau und Schwarz, die eine gewisse Ernsthaftigkeit und einen Hauch von Noir vermitteln, während rote Akzente bei den Namen der Stars und dem Untertitel für visuelle Spannung sorgen. Die gesamte Gestaltung zielt darauf ab, die Chemie zwischen den beiden Stars und die actionreiche Natur des Films hervorzuheben und das Publikum anzuziehen.

Schlagworte: Eastwood, Waffen, Verbrechen, 1980er

Image Describer 08/2025